Kindle spricht Deutsch
Der deutschsprachige eBook-Markt hängt zwar noch meilenweit hinter dem englischsprachigen hinterher, aber immerhin gibt es Amazons hauseigenen eReader „Kindle“ nun auch mit deutschsprachigem Menü. Mit 6″ E Ink Display um 99€.
Der deutschsprachige eBook-Markt hängt zwar noch meilenweit hinter dem englischsprachigen hinterher, aber immerhin gibt es Amazons hauseigenen eReader „Kindle“ nun auch mit deutschsprachigem Menü. Mit 6″ E Ink Display um 99€.
Tja, kaum sind eBooks nun wirklich auf dem deutschsprachigen Markt eingezogen, bleiben die hitzigen Debatten auch nicht aus. Da ich persönlich ja einen stark ausgeprägten Technikfimmel habe, bin ich natürlich FÜR die Digitalisierung des Buches, wobei ich einige Printausgaben auch nicht missen möchte. Aber für Bestseller, die man mal eben einmal und nie wieder liest,…
Tja, lang hat’s gedauert aber nun steht es geschrieben: Die traurige Wahrheit schwarz auf grün… Nun wird auch der letzte British Bookshop in Wien geschlossen und die zwei anderen Läden die noch dazugehören sind ebenfalls weg vom Fenster. Was soll man noch sagen? Das passiert offenbar, wenn reiche […] Traditionunternehmen überantwortet bekommen. Eine Schande, wirklich!
Soeben ist mir eineMail vom Studentenspiegel reingeflattert: (Zitat) Sie sind kreativ und haben Unternehmergeist? Sie haben schon einmal mit dem Gedanken gespielt, eine eigene Geschäftsidee umzusetzen und sich selbständig zu machen? McKinsey & Company, einer der Initiatoren des Studentenspiegel, bietet ihnen mit der Virtual Venture Competition jetzt die Möglichkeit dazu – ganz ohne Risiko und…
Ja, ja, endlich! Auf das Interview hab ich ja schon lange gewartet, quasi seit ich von Wolfgang Tischer vom Literatur-Café davon gehört hatte… Die 23. Podcast Folge beinhaltet neben dem Interview mit Lulu in London auch einen Bericht zu myspace als Lieraturplattform, einen zweiten Versuch des literarischen Filmschnipselquiz‘ und die Fortsetzung von „Fräulein Else“, gelesen…
Im ersten Quartal 2021 habe ich den nächsten großen Schritt gemacht: eine englischsprachige Übersetzung und damit den ersten Schritt auf das große, internationale Parkett. Und ja, in etwa so groß fühlte sich das in weiten Teilen auch wirklich an. Mehr potentielle Leser:innen, globale Reichweite und natürlich auch potentiell globale Kritik. Plötzlich muss man es nicht…
Selfpublishing ist immer weiter auf dem Vormarsch. Mit den richtigen Tools ist es auch sehr leicht, eBooks für ie unterschiedlichen Plattformen – Amazon Kindle, epub, PDF, etc – zu erstellen. Das „Profi-Tool“ zu dem Behufe ist sicherlich Adobe InDesign. Am 23. Mai wird in Wien die neue Generation der Adobe Creative Suite live präsentiert. Wer…