Zum Inhalt springen
  • Home
  • Podcast
  • Meine BücherErweitern
    • Buch-Shop
  • Newsletter
  • Support
  • KontaktErweitern
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
RSS
ViennaWriter
  • Alle Beiträge
  • Neues vom Schreibtisch
  • Fediverse
Podcast abonnieren
ViennaWriter

Urheberrecht

Home / Urheberrecht
Headerbild "KI für Autor:innen"

KI für Autor:innen

VonKlaudia 16. April 202510. Mai 2025

Stand: 10. Mai 2025 Bei der Criminale 2025 in Schwetzingen durfte ich einen Vortrag zum Thema „KI für Autor:innen“…

View Post KI für Autor:innenWeiter

Offener Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments betreffend Urheberrechtsreform

Offener Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments betreffend Urheberrechtsreform

VonKlaudia 17. Februar 201929. Oktober 2019

Der folgende Brief ging am 17. Februar per eMail an jene deutschen Mitglieder des EU-Parlaments, die in dieser Woche…

View Post Offener Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments betreffend UrheberrechtsreformWeiter

Urheberrechtsverhandlungen ausgesetzt

Urheberrechtsverhandlungen ausgesetzt

VonKlaudia 18. Januar 201925. März 2024

HURRA!!! Das Jahr ist 18 Tage alt und die erste gute Nachricht ist da! Artikel 11 & 13 der…

View Post Urheberrechtsverhandlungen ausgesetztWeiter

Mehr Hintergründe zur Urheberrechtsreform

Mehr Hintergründe zur Urheberrechtsreform

VonKlaudia 24. September 201829. Oktober 2019

In der #heiseshow vom 20. September gibt es weitere Hintergrundinfos und wen welche der Regelungen betreffen werden. Sollte jede/r…

View Post Mehr Hintergründe zur UrheberrechtsreformWeiter

Urheberrecht. Again.

Urheberrecht. Again.

VonKlaudia 5. September 201825. März 2024

Heute war ich bei der Digital Society in Wien zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Freie Presse, Kunst & Urheberrecht“….

View Post Urheberrecht. Again.Weiter

Vom Urheberrecht zu mutwilligen Falschaussagen

Vom Urheberrecht zu mutwilligen Falschaussagen

VonKlaudia 4. Juli 201810. September 2018

Es ist schon erstaunlich, wie sich dann doch eine größere Menge Menschen plötzlich für etwas so Trockenes wie das…

View Post Vom Urheberrecht zu mutwilligen FalschaussagenWeiter

Ja, wir brauchen ein neues Urheberrecht. Leistungsschutzrecht und Uploadfilter sind keine Lösung.

Ja, wir brauchen ein neues Urheberrecht. Leistungsschutzrecht und Uploadfilter sind keine Lösung.

VonKlaudia 26. Juni 201829. Oktober 2019

Autor*innen möchten vom Schreiben ihrer Texte leben können – das ist nicht verwerflich, das ist völlig normal. Jemand, der…

View Post Ja, wir brauchen ein neues Urheberrecht. Leistungsschutzrecht und Uploadfilter sind keine Lösung.Weiter

Noch mehr Angst vor Google-Monopol

VonKlaudia 21. April 200925. März 2024

Just bei heise online gelesen: Die Einigung im Urheberrechtsstreit zwischen Google und der US-amerikanischen Autoren-Organisation The Authors Guild sowie…

View Post Noch mehr Angst vor Google-MonopolWeiter

Google, Google über alles…

VonKlaudia 26. März 200925. März 2024

Die Diskussion um Google Books ist noch immer nicht abgeklungen, die FAZ und verschiedene Blogs lassen ihre Gegenstimmen hören….

View Post Google, Google über alles…Weiter

ebooks reloaded

VonKlaudia 19. März 200928. Januar 2025

Tja, kaum sind eBooks nun wirklich auf dem deutschsprachigen Markt eingezogen, bleiben die hitzigen Debatten auch nicht aus. Da…

View Post ebooks reloadedWeiter

60$ für jedes Buch

VonKlaudia 27. Februar 200928. Januar 2025

Soviel gibt es pro Buch und Autor dank der Einigung der Authors Guild und die Association of American Publishers…

View Post 60$ für jedes BuchWeiter

Google vs. Kulturrat – der Kampf um die Rechte am Buch

VonKlaudia 21. Januar 200928. Januar 2025

„Es ist ein Unding, dass ein Unternehmen wie Google über Jahre hinweg unter Missachtung der Rechte der Urheber und…

View Post Google vs. Kulturrat – der Kampf um die Rechte am BuchWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Klaudia Zotzmann-Koch

Autorin, Podcasterin, Expertin für Datenschutz und IT-Security-Awareness.
Ja, das passt zusammen. :)

Autorinnen-Webseite

Frisch veröffentlicht

2042 - Die verbotene
Bibliothek Cover Mockup Deutsch: 2042 – Die verbotene Bibliothek
English: 2042 – The Forbidden Library

Emma Johannsen hat im Bürgerrat Geschichte geschrieben: die Vermögen der oberen ein Prozent werden vergesellschaftet. Doch die Mittel reichen nicht, der Klimakatastrophe etwas entgegenzusetzen. Während ein paar Ex-Superreiche Emma am liebsten los wären, muss Emma entscheiden, wer ihre wahren Verbündeten im Kampf für eine bessere Zukunft sind.

#ZukunftsUtopie
#PositiveZukunft
#ClimateFiction

Noch auf dem Schreibtisch

Women in Tech Cover Mockup Mehr Infos → It's Never Just You – Women in Tech


Ich bin Mitglied bei

Mitglieds-Siegel des Syndikats
CCC Chaosknoten
Logo des VS, Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di
EFF 2025 Membership Badge
Logo des Phantastik-Autoren-Netzwerks
Logo der Orwell Society
  • Schreibsprechstunde im Mai
  • KI für Autor:innen
  • Alle Beiträge
  • Buch-Shop
  • Links

ViennaWriter’s Podcast

  • Mastodon
  • Peertube

© 2007-2025 ViennaWriter by Klaudia Zotzmann-Koch

Close

Kein Werbeblocker erkannt

Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:

uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)

Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.

Nach oben scrollen
  • Home
  • Podcast
  • Meine Bücher
    • Buch-Shop
  • Newsletter
  • Support
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
Suchen
Diese Website benutzt kein Tracking von Drittanbietern, sondern erstellt ausschließlich eine anonyme Statistik, welche Seite wann wie oft aufgerufen wurde. Sie setzt funktionale Cookies, z.B. wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.