Social Media Principles: Beginner’s Guide to the Fediverse
|

Social Media Principles: Beginner’s Guide to the Fediverse

This blog post is a translation of the original German post: Social-Media Grundsätze: Einstieg ins Fediverse. What’s the fediverse? „Fediverse“ is a combination of „federated“ and „universe“. All those thinking about Star Trek now, you’re basically right. Because it’s about doing things together without technical barriers and all people can talk to each other. Many…

Basic Internet Security for Authors – Strong Passwords
|

Basic Internet Security for Authors – Strong Passwords

Long passwords are strong passwords. Even better when you put in special characters and numbers that are not the birthday of a loved one or something like that. Please read this article to the end first. Think of craft how-to or knitting pattern or recipe … There might be some information on the way that…

Basic Internet Security for Authors – Cloud and Backups
|

Basic Internet Security for Authors – Cloud and Backups

Dear fellow writers around the world, this is – unfortunately – not a drill. Book bans are in place in the US, just a month after Trump’s second inauguration. What will come after book bans? Well, you don’t need your professional phantasy to come up with several scenarios. We probably don’t have much time left…

#SaveSocial – für ein demokratisches Internet
|

#SaveSocial – für ein demokratisches Internet

Instagram: venture capital, staatsnahe Platform USA. Facebook: venture capital, staatsnahe Platform USA. WhatsApp: venture capital, staatsnahe Platform USA. Threads: venture capital, staatsnahe Platform USA. Pinterest: USA. Snapchat: USA. LinkedIn: USA. Twitter/X: venture capital, Staatspropaganda-Platform USA. TikTok: venture capital, staatsnahe Platform China. … Die meistgenutzten Social Media Plattformen liegen in den Händen von US-Milliardären, US-Konzernen oder…

Social-Media Grundsätze: Einstieg ins Fediverse
|

Social-Media Grundsätze: Einstieg ins Fediverse

Seit dem letzten Artikel zu Mastodon und dem Fediverse aus November 2022 hat sich viel getan. Mittlerweile deckt das Fediverse fast alle Spielarten sozialer Medien ab. Wo fängt man am besten an? Was ist das Fediverse? „Fediverse“ ist ein Kofferwort aus „Federated“ (föderiert) und „Universe“. Wer jetzt an Star Trek denkt, liegt gar nicht so…

Social-Media Grundsätze: Wir haben Verantwortung für unsere Followerschaft
| |

Social-Media Grundsätze: Wir haben Verantwortung für unsere Followerschaft

TL;DR: Wo wir sind, ist eine Aussage und beeinflusst ganz konkret, wo Menschen sind und bleiben. Angesichts jüngster politischer Zuspitzungen – nicht nur in den USA – müssen wir uns ehrlich machen und handeln. Das wird jetzt etwas unbequem, aber es muss mal (wieder) gesagt werden: Viele von uns machen es sich zu einfach. Weil…

Grafik mit vier Händen, die die jeweils nächste am Handgelenk greifen und so einen Ring bilden. Davor der Schriftzug "Accessibility".
| | | | | |

EU-Accessibility-Act

Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber jetzt wird’s tatsächlich ernst. In Deutschland werden ab 28. Juni 2025 entsprechende Maßnahmen notwendig, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden, welches die EU-Gesetzgebung in Deutschland umsetzt; ganz besonders dann, wenn ihr gewerbsmäßig (zB als Berufsautor:in)…

Grafik mit einem stilisierten Chatverlauf, über den ein Auge gelegt ist, an den Seiten sind zwei Überwachungskameras
| |

Chatkontrolle. Oder: Autor:in sein in einem repressiven Regime

Die Idee klingt ja erstmal nett: Behörden gucken in die Kommunikation von bösen Menschen rein und überführen sie dann irgendwelcher Straftaten. Allerdings klingt das harmloser als das, was eine #Chatkontrolle tatsächlich bedeutet. Denn es geht nicht um Postkarten, sondern um die Chatverläufe von Menschen. Und Chats sind heutzutage häufig Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das gilt für Direktnachrichten…

Eure Autor:innen-Webseite als KI-Trainingsgelände
|

Eure Autor:innen-Webseite als KI-Trainingsgelände

… und was ihr dagegen tun könnt. Schlechte Nachrichten für alle, die nichts von KI-Training durch unser geistiges Eigentum halten. Google verwendet ja schon seit letztem Jahr alles, was wir mit Google Diensten tun als Trainingsmaterial für ihre KIs. Und wordpress.com wird jetzt auch zum KI-Trainingslager. Und leider auch alle anderen WordPress-Seiten, die das Jetpack-Plugin…

Bezahlung nur bei mindestens 1.000 verkauften Büchern im Quartal?
| |

Bezahlung nur bei mindestens 1.000 verkauften Büchern im Quartal?

Warnlampe am Horizont! Die Zahl ist fiktiv, das oder ein ähnliches Szenario aber nicht unwahrscheinlich. Spotify hat’s vorgemacht: Im November hat der Streaming-Konzern angekündigt, Künstler:innen erst dann für einen Song zu bezahlen, wenn dieser mindestens 1.000 Mal gestreamt wurde. Alles, was darunter liegt, wird nicht ausbezahlt, sondern wandert in einen großen Topf, der dann an…

Social Media Principles: The Myth of Reach [EN]
| |

Social Media Principles: The Myth of Reach [EN]

This is a translation of the original German article from November 14, 2023: Social Media Grundsätze: Mythos Reichweite Social media is the golden calf when it comes to getting reach as a creative. But what does „reach“ actually mean? Disclaimer I’ll say right away: I worked in a social media agency around 2008 and have…