Ankündigung: Podcast-Miniserie zu Onlinemarketing
| | | | | | |

Ankündigung: Podcast-Miniserie zu Onlinemarketing

Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns gemeinsam einige Onlinemarketing-Lösungen angeschaut von Webseitenbaukästen bis Newsletteranbietern. Und wie ist denn jetzt wirklich der Stand zu Freebies?! Ich habe selbst wieder Einiges dabei gelernt und einiges weitere Infos aufgefrischt. Und eine Erklärung, warum man auf…

| | |

Diese Stille…

Ja, die täuscht. Nur weil hier derzeit noch nicht viel Neues zu lesen war, heißt das nicht, dass ich jetzt schmollend vor’m Fernseher hänge und warte, dass die Welt besser wird. Im Gegenteil, ich bin total im Stress. In den letzten anderthalb Wochen habe ich für meinen Kriminalroman einen Klappentext und ein Exposée geschrieben und…

| | | | | | |

Literarische Kaffeefahrten?

Na gut, so kann man sie wohl auch nennen, die spätabendliche Buchsendung im ZDF, die ich, wie ich wohl zu meiner Schande gestehen muss, mir schon zu Heidenreich-Zeiten nicht angesehen habe. Ich weiß, ich ‚oute‘ mich grad schrecklich. Aber mein Desinteresse liegt zum Großteil daran, dass mir fernsehen generell suspekt ist… Naja. Aber offenbar habe…

| | |

Print on Demand bei amazon.de

Gerade flatterte der Autorenhaus-Newsletter ins virtuelle Postfach. Die Neuigkeit: amazon.de stellt auf der Frankfurter Buchmesse einen eigenen Print-on-Demand-Service vor. Im Autorenhaus-Newsletter steht: „Für Autoren hat das Amazon-Angebot große Vorteile: Der Autor kann nun den Text seines Buches bei Amazon speichern lassen und bezahlt dafür. Sein Buchtitel wird auf die Website von Amazon.de mit seinen Millionen…

| |

Literaturkarussell – ich fahre Achterbahn

So, das Landesfinale des NÖ Literaturkarussells rückt näher und ich kann mich nicht entscheiden, was ich lesen soll. Also wage ich ein Experiment: Bis zum 18. Oktober lasse ich jetzt Testleser darüber abstimmen. „Linke Reihe anstellen, jeder nur ein Kreuz“. Vier Texte gibt es, die fünfte Option ist ein neuer Text, mit dem ich maximal…

Sie wollten doch schon immer ein Mäzen werden, oder?

Die treffendere Bezeichnung wäre allerdings eher „Investor“, wenn man sich die Selbstvermarktung von Tao Lin anschaut. So berichtet der britische Telegraph am Sonntag, der 25Jährige verkaufe 10%-Anteile an seinem nächsten Buch. Preis: 2.000$. Für fünf der insgesamt sechs Anteile hätten sich bereits Investoren gefunden, schreibt Tao in seinem Blog. Mit dem Geld will Tao die…

| | | |

Sarah Parsons Zackheim: „Getting Your Book Published For Dummies“

Endlich mal ein gut geschriebener, interessanter und auch noch amüsanter Ratgeber für angehende Autoren! So macht das Spaß… Wie fast alle Bücher der Dummies-Reihe ist auch „Getting Your Book Published“ ein entspanntes und troztdem lehrreiches Lesevergnügen. Um was es geht ist klar, also ein kurzer Blick ins Inhaltsverzeichnis: Part I – Getting Started Part II…

| | | | | | | | | |

Sommerworkshop in Wien

*freu* Das Literatur-Café gibt in Zusammenarbeit mit mit der Werkstätte Kunstberufe (Eine Kooperation von Verband Wiener Volksbildung und Universität Wien) einen Sommerworkshop in Wien! Vom 31. August bis 2. September geht es darum, „wie Weblogs, Podcasts und all die anderen Dinge, die unter dem Schlagwort Web 2.0 zusammengefasst werden, für Kunst und Kultur und insbesondere…