Ankündigung: Podcast-Miniserie zu Onlinemarketing
| | | | | | |

Ankündigung: Podcast-Miniserie zu Onlinemarketing

Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns gemeinsam einige Onlinemarketing-Lösungen angeschaut von Webseitenbaukästen bis Newsletteranbietern. Und wie ist denn jetzt wirklich der Stand zu Freebies?! Ich habe selbst wieder Einiges dabei gelernt und einiges weitere Infos aufgefrischt. Und eine Erklärung, warum man auf…

Das Board
| | | | |

Das Board

Auror:innen, die Blake Snyders „Save the Cat“ gelesen haben, ist Das Board sicher ein Begriff. Nachdem ich über die Jahre immer mehr plotte, bin ich jetzt auch dort angekommen. Lang hat’s vielleicht gedauert. Aber ich muss sagen, ich bin ganz angetan davon, die Geschichte vor dem eigentlichen Schreiben vor mir auszurollen und einen Überblick zu…

Social Media neu gedacht
| | |

Social Media neu gedacht

TL;DR: Kommt ins Fediverse, wir haben da eine Mastodon-Instanz für Büchermenschen, Autor*innen, Buchhändler*innen, Lektor*innen, Covergestalter*innen, Leser*innen, Verleger*innen, … geschaffen: literatur.social (Ja, das ist die komplete URL.) Fedi-Was? Also eigentlich ist das Konzept alles andere als neu: Informationen sollen frei zwischen verschiedenen Servern und deren Benutzern ausgetauscht werden können. Das ist der fundamentale Gedanke, auf dem…

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 2)
| | |

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 2)

Kommen wir nochmal zu dem Drittel des Lebens, das man schlafend verbringt – also die acht von 24 Stunden pro Tag, egal ob in einer oder in zwei Etappen. Entspannter Schlaf ist auch für Autor*innen wichtig, nicht nur für die Hirnfunktion, das Verarbeiten von allem, was einem so passiert und damit letztlich auch für die…

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 1)
| | |

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 1)

Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Das gilt auch für Autor*innen und die arbeiten ja bekanntlich immer, auch wenn sie aus dem Fenster starren oder vom nächsten Plot träumen. Unlängst hörte ich in den Nachrichten den Satz: „Etwa die Hälfte aller Deutschen leidet an Schlafstörungen“, und war schockiert. Nicht etwa, dass so viele…

Kampf dem Hall
| |

Kampf dem Hall

Samstag. Regen. IKEA. Muss ich mehr sagen? MenschenMASSEN wäre noch untertrieben. Aber: Ich bin auf einer Mission. Wider den Hall. Mein Schreibtisch steht in einem Erker (einer Gaube, um ganz genau zu sein) und wenn es auch im Rest der Wohnung nicht hallt, hier schon. Schade, denn es ist natürlich super bequem, mit Mikrophonarm direkt…

Gesünder Schreiben Level 2
|

Gesünder Schreiben Level 2

Nachdem ich dank Joanna Penns „The Healthy Writer“ bereits die Bildschirmhöhen angepasst habe, hab ich noch eine Weile über meine Sitzposition nachgedacht. Ich hab die letzten Tage recherchiert, was so an ergonomisch sinnvollen Bürositzgelegenheiten existiert. Es gibt Menschen, die auf einem Physioball sitzen oder sich einen Bürosessel quasi maß-anpassen. Ich bin für mich zu dem…

Nein, Google Docs ist KEIN Tool für Autoren oder gar wissenschaftliche Arbeiten
|

Nein, Google Docs ist KEIN Tool für Autoren oder gar wissenschaftliche Arbeiten

Ich bin regelmäßig schockiert, wenn Google Docs mal wieder als unglaublich grandioses Tool für Autoren vorgestellt wird. Ist ja in der Cloud, kann man von überall aus dran, sogar zeitgleich mit mehreren Autoren. Ja klar funktioniert es gut, aber hat schonmal jemand nachgefragt, was Google mit all den Inhalten macht, die es bekommt? Immerhin hat…

Gesünder Schreiben
|

Gesünder Schreiben

Ich bin ja ein bekennender Fan von Joanna Penn. Insbesondere ihr Podcast hat es mir angetan, wo sie dann auch immer über ihre neuen Bücher berichtet. So auch über „The Healthy Writer“. Ich hab es sofort vorbestellt und nun wurde es Ende Dezember 2017 endlich ausgeliefert. Das Kapitel mit den Rücken- und Nackenschmerzen kommt mir…

Jahresplanung für Autoren
|

Jahresplanung für Autoren

Wie nahezu immer, wenn es um Kreativtechniken oder sinnvolle Autorendinge geht, hat die liebe Nina Dreist mich darauf aufmerksam gemacht: Jahresplanung für Autoren. Und zwar mit dem Buch Jahresplanung für Schriftsteller von Richard Norden. Natürlich kann man sich _vornehmen_, jeden Tag zwei Stunden zu schreiben, aber es ist nochmal etwas ganz anderes, die Schreibzeit auch…

creative writing and beyond
| | | | | | |

creative writing and beyond

Letzte Woche bin ich auf ein Format aufmerksam geworden, das ich sehr spannend finde: Paper.li. Menschen sammeln Artikel und Beiträge aus Bereichen, die sie interessieren und stellen sie in Form eines editierten Magazins ins Netz. Einige Mörderische Schwestern haben bereits eigene Magazine und heute flatterte eines aus dem Tech-Bereich über meine Twitter-Wall. Heute war es…