To be an author…
Seit vorgestern habe ich nun auch eine Facebook-Fan-Seite. Die ersten 162 Fans kamen in nicht einmal 24 Stunden – ich bin ganz gerührt und freue mich riesig! 🙂
Seit vorgestern habe ich nun auch eine Facebook-Fan-Seite. Die ersten 162 Fans kamen in nicht einmal 24 Stunden – ich bin ganz gerührt und freue mich riesig! 🙂
Nach allen Posts zu Social-Media-Grundsätzen der letzten Tage bleibt die Frage: Sollte man in bezahlte Social-Media-Werbung investieren? Diese Frage hat keine einfache Antwort. Ich könnte jetzt einfach „Nein.“ schreiben, weil es meinen Überzeugungen widerspricht, den Plattformen, die uns ohnehin schon ausnehmen, auch noch bares Geld hinterherzuwerfen, aber tatsächlich kommt es voll auf Euer Businessmodell und…
Das Jahr 2018 ist völlig anders gekommen, als ich es mir vor einem Jahr vorgestellt habe. Nicht alles war schön. Ganz vorne steht da der Tod meiner Oma Anfang Februar, die ich täglich sehr vermisse. Auch, dass mein Verlag zugemacht und dass es mit dem Selbständigmachen dieses Jahr so nicht funktioniert hat, kommt auf die…
Weil ich kürzlich auf fb darüber gestolpert bin… In den 50ern waren Coffee Pot Trucks offenbar ein ernsthaftes Werbemittel in Europa und – wie ich finde – supercool! Einfach grandios. Warum gibt’s die heute so nicht mehr? Ich glaub, ich brauche sowas noch in meinem Buch. 😉
Die österreichischen Linuxwochen sind vom 16. bis 18. April 2009 im Wiener Rathaus zu Besuch. „Die Linuxwochen Wien richten sich an Anwender, Einsteiger, Programmierer, Systemadministratoren, Unternehmen und Behörden gleichermaßen. Für jeden ist etwas dabei, ob Vortrag, Messebesuch oder Workshop. Ein Besuch der Linuxwochen Wien lohnt sich.“ 16.-18.4.09 Rathaus Wien, Feststiege 2, Wappensaalgruppe Eintritt frei. Zur…
Es ist sooo schön draußen – aber ich hab so viel zu tun… Und Eis wäre jetzt voll lecker – aber ich hatte doch die letzten Tage schon immer Eis…
Ja, auch das gehört zum Schreiber-Alltag -> Computerprobleme. Unerfreulich aber wahr. Zum Glück hat ja mein Freund auch noch einen Rechner, sonst sähe es mit meinen Hausarbeiten schlecht aus. Vom Schreiben mal ganz abgesehen. Mit Papier und Stift kann ich ja nur Lyrik fabrizieren und das ist ja noch brotloser als alles andere. Es ist…