Nach der PrivacyWeek ist vor der rC3 …

Dank PrivacyWeek war es hier sehr still. Die #pw20 hat riesig Spaß gemacht. Es war so schön zu sehen, wie viele Menschen aus allen Himmelsrichtungen sich beteiligt und gemeinsam ein erstklassiges einwöchiges Onlineevent durchgezogen haben. Es war soooooo schön! <3 Die Vorträge sind auch schon fast alle veröffentlicht unter media.ccc.de. Mein Highlight war der Vortrag…

3 Säcke Flöhe

Momentan ist hier grad etwas ruhiger, weil viel zu tun ist. Im Dezember gibt’s die rC3, wo ich in der Orga helfen darf. Das ist noch etwas hin, hat aber seine ganz eigenen Herausforderungen. Etwas hektischer ist es da schon bei der PrivacyWeek, die in einer Woche schon stattfindet und wo ich auch wieder in…

|

Zwischen Sommer und Symposium

Endlich lässt diese unsägliche Wärme nach. Ich werd ja dieses Leben kein Sommermensch mehr. Aber so langsam kommen auch alle anderen aus ihrer Hitze-Schockstarre heraus und die Dinge häufen sich gerade. Von der jetzt zu machenden Steuererklärung, die zweite Kurzgeschichte für die andere Anthologie, ein paar Blogposts für andere Menschen, Zusatzaufgaben bei der Schreibausbildung, Podcasttermine…

Die kreativen Akkus aufladen

Ein bisschen was Kreatives tun, um die Akkus für kreatives Schaffen wieder aufzuladen. Immer mal wieder kleinere Projekte helfen, die langen Buch-Marathons zu überwinden. Es ist vielleicht etwas paradox, aber die kreativen Akkus wiederaufladen funktioniert am besten, indem ich (andere) kreative Dinge tue und mir auch die Zeit dafür erlaube. Nach dem Stress im ersten…

|

Podcasts und die Belanglosigkeit des Alltags

Neben dem Schreiben habe ich ja noch einige Podcastprojekte: Den ViennaWriter’s Podcast, Der Datenschutz Podcast, Desperate Househackers und Schreibtischgespräche. Dieses Jahr ist bei denen aus denselben Gründen nicht viel passiert. Und ich haderte ziemlich, mich als 537. Person auf Themen wie „Videocall-Lösungen“ zu stürzen, wenn andere das doch schon gut erklärt hatten, wo die Haken…

Julia Cameron: The Artists Way
| |

Julia Cameron: The Artists Way

Nach fast zehn Jahren ist es momentan wieder mal soweit: Ich arbeite mich durch „The Artist’s Way“ von Julia Camron (dt. Übersetzung: „Der Weg des Künstlers„). Damals hab ich das Buch nicht ganz bis zum Schluss durchgearbeitet, dieses Mal habe ich das allerdings vor. Angeregt wurde ich durch die Erinnerung an die „Morgenseiten“. Danke an…

Die Paula Anders Reihe ist jetzt vorbestellbar!
| | | | | | |

Die Paula Anders Reihe ist jetzt vorbestellbar!

Gestern habe ich gleich zwei Meilensteine auf dem Weg zur Neuauflage der Paula-Bücher erreicht. Zu Mittag war ich mit der Überarbeitung des zweiten Paula-Krimis fertig und habe einen kleinen „Happy-Dance“ vollführt. Dann war mir langweilig und ich dachte, ich schau mir mal an, wie das funktioniert, Bücher zur Vorbestellung auf den Kaufplattformen freizugeben. Stellt sich…

Social Media neu gedacht
| | |

Social Media neu gedacht

TL;DR: Kommt ins Fediverse, wir haben da eine Mastodon-Instanz für Büchermenschen, Autor*innen, Buchhändler*innen, Lektor*innen, Covergestalter*innen, Leser*innen, Verleger*innen, … geschaffen: literatur.social (Ja, das ist die komplete URL.) Fedi-Was? Also eigentlich ist das Konzept alles andere als neu: Informationen sollen frei zwischen verschiedenen Servern und deren Benutzern ausgetauscht werden können. Das ist der fundamentale Gedanke, auf dem…

Ein neuer Anlauf auf’s Diktieren
| | |

Ein neuer Anlauf auf’s Diktieren

Nachdem so viele liebe Autorenkolleg*innen so begeistert vom Diktieren gesprochen haben, hatte ich ja schon einen ersten Versuch mit Dragon, der grandios scheiterte, noch bevor das erste Wort gesprochen war. Was für eine [sehr undamenhaftes Schimpfwort bitte hier einfügen] Software – zumindest die Mac Version, ich weigere mich, ein Windows zu installieren, deswegen hab ich…

Gesünder Schreiben – das No-Milk-Experiment
| |

Gesünder Schreiben – das No-Milk-Experiment

Das ist heute ein sehr persönlicher Beitrag und ich werde das Experiment über die Zeit auch hier dokumentieren. Ihr müsst es auch nicht lesen, es hat in der Tat nichts oder nur begrenzt mit Schreiben zu tun. Wir hatten ja schon an mehreren Stellen auch im Vienna Writer’s Podcast, dass die Gesundheit ein ganz wichtiger…

|

Wechsel zu Steady

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wie im letzten Jahr schon einmal gefragt, werde ich jetzt tatsächlich (aus Datenschutzgründen) den Wechsel wagen und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich dann auch auf SteadyHQ weiter unterstützen werdet. Ihr findet den Vienna Writer’s Blog & Podcast dort unter steadyhq.com/viennawriter  Meine anderen beiden Podcasts sind ebenfalls auf SteadyHQ vertreten….