Found in Translation – Autor*innen-Panel bei der „Das ist Netzpolitik“ Konferenz

Der Plan war es, ein Panel zu veranstalten, wie Nischenthemen zu Kassenschlagern werden. Doch da wir uns auf einer Konferenz für Netzpolitik befanden, gab es einen Themenschwenk zu den Kernproblemen der deutschen und europäischen Politik und warum sich Autor*innen durchaus dazu äußern sollten. Dieser Beitrag war ein Patreon-Post.

Mehr Hardware für’s Podcasten
| | |

Mehr Hardware für’s Podcasten

Mein Podcast Equipment hat gerade einen Neuzugang bekommen: Die Episoden des Datenschutz Podcasts sollen nämlich nach Möglichkeit alle ein volles Transkript bekommen und Transkribieren ist mit dem Umschalten zwischen den Programmen (Schreiben und Abspielen/Pause) ein ziemlicher Zeitfresser. Bisher hab ich ungefähr das Vierfache der Aufnahmezeit zum Transkribieren gebraucht – bei anderthalb Stunden Aufnahme also gute…

Website Redesign

Website Redesign

Wann genau ist es eigentlich September geworden? Liebe Güte! Nun ja, jedenfalls hab ich vorgestern beschlossen, dass meine Hauptseite zotzmann-koch.com mal aufgeräumt gehört und gestern hab ich das durchgezogen. Sehr schlicht und deutlich übersichtlicher. (Finde ich – freu mich aber auch über Feedback!) Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich meinen Chatbot endlich mal…

Zu Gast im Lieblingsplätzchen Podcast
| | | | | | | | |

Zu Gast im Lieblingsplätzchen Podcast

Letzte Woche war ich zu Gast bei Jana im Lieblingsplätzchen Podcast und hab viel aus dem Nähkästchen geplaudert – von meiner Zeit hier in Wien, von meinem „früheren Leben“ mit meinem Exmann in Korneuburg (und meinen Exkatzen), von den aktuellen Buchprojekten, den C3W und der PrivacyWeek und was ich sonst grad alles so mache. 🙂…

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 2)
| | |

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 2)

Kommen wir nochmal zu dem Drittel des Lebens, das man schlafend verbringt – also die acht von 24 Stunden pro Tag, egal ob in einer oder in zwei Etappen. Entspannter Schlaf ist auch für Autor*innen wichtig, nicht nur für die Hirnfunktion, das Verarbeiten von allem, was einem so passiert und damit letztlich auch für die…

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 1)
| | |

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 1)

Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Das gilt auch für Autor*innen und die arbeiten ja bekanntlich immer, auch wenn sie aus dem Fenster starren oder vom nächsten Plot träumen. Unlängst hörte ich in den Nachrichten den Satz: „Etwa die Hälfte aller Deutschen leidet an Schlafstörungen“, und war schockiert. Nicht etwa, dass so viele…

Weihnachten vorbei.
|

Weihnachten vorbei.

Jetzt ist Weihnachten doch glatt schon wieder vorbei – ich mag Weihnachten ja tatsächlich. Alles beleuchtet und glänzend und mit etwas Glück sogar Schnee, … Aber leider immer so schnell wieder vorüber. 🙁 Aber dafür fängt heute das Vortragsprogramm des #34c4, des 34. Chaos Communication Congress an! Das Motto dieses Jahr ist, wie die Podcasthörer…

Krimiautoren und das Internet

Krimiautoren und das Internet

Nachgereicht: Im Oktober gastierte die Jahrestagung des AIEP (Asociación Internacional Escritores Policiacos | International Association of Crime Writers) in Wien – und ich durfte einen Vortrag über die digitale Welt halten. Natürlich um brennende Autorenfragen zu beantworten, wie man im sogenannten „Darknet“ Drogen, Waffen oder eine Leiche kaufen, aber vor allem auch, wie man sich…