| |

Frohe Weihnachten (und ein Jahresrückblick)

Das Jahr 2018 ist völlig anders gekommen, als ich es mir vor einem Jahr vorgestellt habe. Nicht alles war schön. Ganz vorne steht da der Tod meiner Oma Anfang Februar, die ich täglich sehr vermisse. Auch, dass mein Verlag zugemacht und dass es mit dem Selbständigmachen dieses Jahr so nicht funktioniert hat, kommt auf die…

|

SNEAK PEEK!!!

Der #35C3 Chaos Communication Congress rückt näher und ich freue mich schon wieder riesig, dabei sein zu dürfen! Im Sendezentrum werde ich natürlich auch wieder einige Podcast-Sticker in der #35C3 Sonderedition auslegen. Wie schon im letzten Jahr streng limitiert auf 100 Stück. 😉 Das Design ist noch geheim – also eine exklusive Sneak Peek für…

NaNoWriMo, Buchprojekt und überhaupt
|

NaNoWriMo, Buchprojekt und überhaupt

Bild: NaNoWriMo 2018 Hauptmotiv Die PrivacyWeek macht jedes Jahr wieder riesig Spaß, ist aber auch jedes Mal echt anstrengend. Sonntag beim Abbau war ich dann so weit, dass ich keine zusammenhängenden Sätze mehr zustande gebracht habe. Aber alles nichts, was zwei Tage daheim bleiben und schlafen nicht wieder hinkriegen würden. Nach 13 Stunden Schlaf auf…

Neuer Dayjob am Horizont!
| |

Neuer Dayjob am Horizont!

Das erste halbe Jahr 2018 habe ich ja damit verbracht, mich im Bereich Datenschutz weiterzubilden, die Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten gemacht und die Prüfung zur Datenschutzexpertin bei der Wirtschaftskammer und dann versucht, mich mit dem gewonnenen Wissen selbständig zu machen. Wie ich ja im sehr persönlichen Podcast Update schon erzählt habe, ist dieser Plan leider gescheitert….

Huch!

Wenn man morgens die Nachrichten liest und sich in einem Artikel wiederfindet! =D https://futurezone.at/netzpolitik/privacy-week-2018-konferenz-zu-privatsphaere-im-digitalen-zeitalter/400142291 Ja, die PrivacyWeek steht wieder ins Haus – das Event veranstalten wir vom Chaos Computer Club Wien seit 2016 und es wächst jedes Jahr ein bisschen. Für Autor*innen und Literaturinteressierte gibt es dieses Jahr einige spannende Programmpunkte: Lesungen von Anselm Rodenhausen,…

Found in Translation – Autor*innen-Panel bei der „Das ist Netzpolitik“ Konferenz

Der Plan war es, ein Panel zu veranstalten, wie Nischenthemen zu Kassenschlagern werden. Doch da wir uns auf einer Konferenz für Netzpolitik befanden, gab es einen Themenschwenk zu den Kernproblemen der deutschen und europäischen Politik und warum sich Autor*innen durchaus dazu äußern sollten. Dieser Beitrag war ein Patreon-Post.

Mehr Hardware für’s Podcasten
| | |

Mehr Hardware für’s Podcasten

Mein Podcast Equipment hat gerade einen Neuzugang bekommen: Die Episoden des Datenschutz Podcasts sollen nämlich nach Möglichkeit alle ein volles Transkript bekommen und Transkribieren ist mit dem Umschalten zwischen den Programmen (Schreiben und Abspielen/Pause) ein ziemlicher Zeitfresser. Bisher hab ich ungefähr das Vierfache der Aufnahmezeit zum Transkribieren gebraucht – bei anderthalb Stunden Aufnahme also gute…

Website Redesign

Website Redesign

Wann genau ist es eigentlich September geworden? Liebe Güte! Nun ja, jedenfalls hab ich vorgestern beschlossen, dass meine Hauptseite zotzmann-koch.com mal aufgeräumt gehört und gestern hab ich das durchgezogen. Sehr schlicht und deutlich übersichtlicher. (Finde ich – freu mich aber auch über Feedback!) Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich meinen Chatbot endlich mal…

Zu Gast im Lieblingsplätzchen Podcast
| | | | | | | | |

Zu Gast im Lieblingsplätzchen Podcast

Letzte Woche war ich zu Gast bei Jana im Lieblingsplätzchen Podcast und hab viel aus dem Nähkästchen geplaudert – von meiner Zeit hier in Wien, von meinem „früheren Leben“ mit meinem Exmann in Korneuburg (und meinen Exkatzen), von den aktuellen Buchprojekten, den C3W und der PrivacyWeek und was ich sonst grad alles so mache. 🙂…

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 2)
| | |

Gesünder Schreiben – im Schlaf (Teil 2)

Kommen wir nochmal zu dem Drittel des Lebens, das man schlafend verbringt – also die acht von 24 Stunden pro Tag, egal ob in einer oder in zwei Etappen. Entspannter Schlaf ist auch für Autor*innen wichtig, nicht nur für die Hirnfunktion, das Verarbeiten von allem, was einem so passiert und damit letztlich auch für die…