OM5 Der Newsletter und das Freebie
Kopplungsverbot der DSGVO oder Entscheidung Pay or Okay, das ist hier die Frage … Edler ist’s in jedem Fall mit europäischen Anbietern statt mit durchgetrackten amerikanischen Komplettlösungen.
Kopplungsverbot der DSGVO oder Entscheidung Pay or Okay, das ist hier die Frage … Edler ist’s in jedem Fall mit europäischen Anbietern statt mit durchgetrackten amerikanischen Komplettlösungen.
Natascha und Klaudia präsentieren datenschutzfreundliche Lösungen für Vieles, was man im Alltag so braucht – von Webseitenhosting, über E-Mail, Filesharing und Cloudstorage bis zu Linkshortenern.
Natascha und Klaudia erklären, was man im Falle von Google Schriftarten auf der eigenen Seite tun kann. Außerdem geht es darum, wie „Daten“, also alles, was wir so täglich an Datenspuren hinterlassen, zur Zeit ganz konkret verwendet werden und welche Auswirkungen das für die Menschen hat.
Teil 2 der Miniserie über Onlinemarketing mit Datenschutzjuristin Natascha Windholz: Warum sind Verträge und AGB so schwer zu lesen? Und wie sehen die Regelungen im großen Rahmen aus? Wem gehören die Daten und werden hochgeladene Bilder wirklich von den Firmen ohne unser Wissen verwendet? Und ein Blick auf Facebookgruppen und Google Fonts.
Miniserie zu Onlinemarketing mit Datenschutzjuristin Natascha Windholz, Teil 1. Was sind die Hintergründe von Datenschutz und DSGVO? Wie sehen Verträge mit Firmen aus, die wir alle haben? Und Natascha erklärt uns, was es heißt, wenn Daten die EU verlassen.
Dass Twitter dieser Tage im Chaos versinkt, ist vermutlich an niemandem vorbeigegangen. Seit der Übernahme durch Elon Musk geht es mit dem sogenannten sozialen Netzwerk steil bergab. Nicht nur der Aktienkurs seines anderen Business‘ Tesla rauscht in den Keller, auch „im Haus“ scheint es tief her zu gehen, wenn man einigen ehemaligen Angestellen glauben kann….
Es wird ernst, ich mache einen Businessplan für mein Autorinnenbusiness. Ich hatte in der letzten Podasctfolge ja erzählt, dass ich das nächste Level angehen will. Von niedrigem fünfstelligem Jahresumsatz zu davon leben können. Gerade frisch motiviert, wo ich aus Joanna Penns Live-Workshop „The Author Business Plan“ komme. Ihre Begeisterung ist wirklich ansteckend; wer ihren The…
Nach zwei miesen Jahren habe ich dieses Jahr für mich genutzt, habe mich weitergebildet, mir etwas finanzielle „Literacy“ angeeignet und bin gerade drauf und dran, auch mein Autorinnenbusiness umzukrempeln und auf das nächste Level zu heben.
Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns gemeinsam einige Onlinemarketing-Lösungen angeschaut von Webseitenbaukästen bis Newsletteranbietern. Und wie ist denn jetzt wirklich der Stand zu Freebies?! Ich habe selbst wieder Einiges dabei gelernt und einiges weitere Infos aufgefrischt. Und eine Erklärung, warum man auf…
Mit Plattfüßen und Inspirationen, aber ohne Plan, wie letztere nun umzusetzen sind, von der Buchmesse zurück? Oder, im Gegenteil, eingeschüchtert von so viel gedruckter Eloquenz den Mut fürs eigene Schreiben kurzzeitig verloren, gar über dem Zustand der Welt da draußen gefühlt kurz vorm Verstummen? Was immer Euch gerade am Schreiben hindert, bringt es mit in…
Mit Julia Schönleiter über das Verstummen von Menschen in der Welt und ihren Ansatz, wie man die eigene Stimme wiederfinden kann – unabhängig davon, ob diese Stimme sich in Klang, im Schreiben, in Bewegung, Farbe oder wie auch immer ausdrückt.
Ob die Hitze das Hirn schmelzen und höchstens noch Stilblüten blühen lässt, all die Katastrophen und Krisen im Außen vom Schreiben abhalten oder statt frischer Ideen nur wieder alte Probleme durch den Kopf gehen – was immer Euch gerade am Schreiben hindert, bringt es mit in die nächste Schreibsprechstunde. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen….