Schreibsprechstunde im März

Schreibsprechstunde im März

Die Bäume schlagen aus aber die Ideen sprießen noch nicht? Stattdessen Frühjahrsmüdigkeit und das dringende Bedürfnis sich angesichts der Welt lieber im Bett zu verkriechen? Verstehen wir. Aber unsere Geschichten schreiben sich alle nicht von alleine. Ob ihr mit Inhalts- oder Formfragen hadert oder störrische Figuren einfach nicht mitspielen wollen – bringt was immer euch…

#Autor_innenGegenRechts

#Autor_innenGegenRechts

Aktualisiert am 17. Februar 2025 Ich bin einigermaßen fassungslos, dass in Schreibenden-Netzwerken gerade ernsthaft diskutiert wird, ob man sich gegen Rechts positionieren sollte. Das sollte ja wohl – gerade unter Kunst- und Kulturschaffenden – ein absoluter Minimal-Konsens sein. Stattdessen melden sich tatsächlich Menschen zu Wort, die jetzt bereits zukünftige Repressalien befürchten, wenn man sich jetzt…

Grafik mit vier Händen, die die jeweils nächste am Handgelenk greifen und so einen Ring bilden. Davor der Schriftzug "Accessibility".
| | | | | |

EU-Accessibility-Act

Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber jetzt wird’s tatsächlich ernst. In Deutschland werden ab 28. Juni 2025 entsprechende Maßnahmen notwendig, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden, welches die EU-Gesetzgebung in Deutschland umsetzt; ganz besonders dann, wenn ihr gewerbsmäßig (zB als Berufsautor:in)…

Headergrafik mit Cover-Mockups des Buchs "2042 – Die verbotene Bibliothek"
|

2042 – Die verbotene Bibliothek

Zwischen den Jahren – genauer gesagt zum #38C3, dem 38. Chaos Communication Congress des CCC e.V. – kam meine Novelle „2042 – Die verbotene Bibliothek“ heraus. Das Buch habe ich im Rahmen des „Call for Stories 42“ des CCC geschrieben; dabei ging es darum, konkrete positive Zukunftsbilder zu entwerfen. Das war bei den Nachrichten 2024…

2024 – 2025

2024 – 2025

Jahresrückblick 2024 2024 ist eindeutig nicht so gelaufen wie geplant. Schon im Frühjahr hatte ich gesundheitliche Probleme inkl. einer Nacht in der Notaufnahme und im Sommer dann eine OP mit Übernachtung im Krankenhaus. Insgesamt fehlen mir etwa drei Monate in dem Jahr, was sich leider auch auf meinen Produktionsplan ausgewirkt hat. Insbesondere mein Women in…

Statusbericht #WomenInTechBook
| |

Statusbericht #WomenInTechBook

Nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Produktionsplan etwas umstellen und einige Projekte schieben musste, geht es jetzt endlich beim #WomenInTechBook weiter. Neulich habe ich mit der Lektorin der englischsprachigen Ausgabe gesprochen, die ist auch schon sehr neugierig auf das Buch. Ich hoffe, ich kann den Lektoratstermin im Herbst noch halten, bin jetzt leider wirklich schon…

Grafik mit einem stilisierten Chatverlauf, über den ein Auge gelegt ist, an den Seiten sind zwei Überwachungskameras
| |

Chatkontrolle. Oder: Autor:in sein in einem repressiven Regime

Die Idee klingt ja erstmal nett: Behörden gucken in die Kommunikation von bösen Menschen rein und überführen sie dann irgendwelcher Straftaten. Allerdings klingt das harmloser als das, was eine #Chatkontrolle tatsächlich bedeutet. Denn es geht nicht um Postkarten, sondern um die Chatverläufe von Menschen. Und Chats sind heutzutage häufig Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das gilt für Direktnachrichten…

Grafik des Kickstarter-"K"-Logos, davor der Schriftzug "#Kickstarter"
| | |

Kickstarter für Autor:innen – Printbücher (Orientierungsphase)

Was im englischsprachigen Bereich schon Gang und Gäbe ist, nämlich Bücher per Crowdfunding zu finanzieren, sehe ich ab und an mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum. Zeit, das selbst einmal auszuprobieren. Dafür habe ich die Gelegenheit genutzt, als Orna Ross, Vorsitzende der Alliance of Independent Authors in UK, ein „Kickstart with me“ Programm anbot. Da bin…

Buchprojekt „Women in Tech“
|

Buchprojekt „Women in Tech“

Letztes Jahr während eines Gesprächs mit einer griechischen Sicherheitsforscherin auf der DeepSec habe ich beschlossen, ein Buch über Frauen in der Technik zu schreiben. Es wird mein Jahresprojekt 2024. Im letzten Monat ging es los, dass ich mich so langsam sortiere. Zwischendrin wollte mich noch eine Schreibteam-Kollegin in Versuchung bringen und schlug vor, ich könnte…

Selling Direct – Vierter Anlauf bei Tredition
| | |

Selling Direct – Vierter Anlauf bei Tredition

Auf meine Anfrage von Dezember ’23 habe ich von Tredition bislang keine Antwort erhalten. Also habe ich heute zum mittlerweile 4. Mal an Tredition geschrieben, wann sie nun endlich eine API für einen eigenen Print-Bookshop zur Verfügung stellen. Ich habe mich auch zum wiederholten Mal als Testerin angeboten, sowohl für Shopware, WooCommerce als auch für…