CeltX 2.0

Just herausgekommen: die freie Drehbuchsoftware CeltX 2.0. Mit vielen Neuerungen und überarbeitetem Desktop-Client. Die ebenfalls neue Toolbox beinhaltet schonmal Dictionaries in diversen Sprachen, ein CSV-Export-Tool und eine ganze Reihe an Developer-Infos als ersten Schritt zur Öffnung von CeltX für Extentions und Plug-Ins aller Arten. -> Dafür gibt’s einen halben Pluspunkt extra! Die Onlinetutorials hatte ich…

|

StoryMill

Gerade habe ich ein weiteres auf Szenen basierendes Schreibprogramm für Mac User gefunden, das eventuell interessant sein könnte: StoryMill. Da ich selbst derzeit Windows nutze, kann ich nur auf die recht ausführliche Rezension (englisch) bei PC Mag verweisen. StoryMill (Mac OsX) 44.95$ [rating:2.5]

|

CeltX

Vor Kurzem kam der Tipp für CeltX von TheLemming – lieben Dank! Also, mal sehen, was es so kann… Gleich zu Beginn erntet das szenische Schreibprogramm mit dem freundlichen Namen schon einmal drei große Pluspunkte: dem ersten kann CeltX für die online verfügbaren Tutorials ernten. Diese sind allerdings auf Englisch, aber dafür auch so hilfreich…

| |

mehr kreative Schreibprogramme

Lezte Woche hatte ich einen Beitrag zum kreativen Schreiben am Computer gepostet, welcher auf viel positive Resonanz gestoßen ist. Es kamen weitere Tipps und Anfragen nach und der Artikel ist mittlerweile dreimal einem Update unterzogen worden. Hier ist jetzt eine aktuelle Software-Liste, die ich auch hegen und pflegen werde. Und Euch allen viel Spaß beim…

| | | |

Kreativ am Computer ***updated

Geht das? Ja, geht. Nachdem ich vor einiger Zeit beim Literatur-Café auf einen Artikel zu Schreibprogrammen für Autoren gestoßen war, und kürzlich auch noch die Liste der Schreibwerkzeuge beim Schriftstellerwerden-Blog entdeckte, musste ich nun endlich meiner Neugier nachgehen. Einen Mac habe ich schon länger nicht mehr, weshalb Scrivener leider ausfällt obgleich es mich spontan am…

|

Office für überall – Zimbra

Nachdem es immer mal wieder zu Terminkollisionen kommt und der Google-Kalender nicht wirklich ansprechend ist, hat der Mann heute Zimbra ausgegraben. Gestern war bereits auf heise.de zu lesen, dass die Software zwar noch im Beta-Stadium ist, aber bereits dank komfortabler Bedienbarkeit in der Redaktion punkten konnte. Also los! Was kann es denn? Es kann Mailaccounts,…

| |

Aufräumarbeiten

So, wie immer beim Umzug geht die richtige Arbeit ja erst hinterher los und ich bin grad dabei, alle Pfade, Bilder, und die beim Serverupgrade neulich kaputtgegangenen Umlaute neu zu machen. Dabei habe ich ein ganz nützliches neues Tool fürs WordPress gefunden: ImageManager. Gut, ganz neu ist es nicht, aber funktioniert super! Im WordPress gibt…