test…
Ok, jetzt teste ich mal dieses ScribeFire Plugin für den Firefox…
Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber…
Hm, letzte Woche wurde Roberts Basic Thinking Blog via ebay verkauft (ganze 46.902 Euro hat er eingebracht). Und auch…
Am 26. Jänner fand sich im Literatur-Café ein Artikel über die neue Art des Buch- und Autorenmarketing im Internet:…
Da ist man mal einen Tag mit dem eigenen Geburtstag etwas abgelenkt, und schon passieren wieder tausend Dinge gleichzeitig……
Auf Chip Online begrüßte mich am Morgen die Meldung: „iTunes für eBooks: Adobe stellt Digital Editions vor“. Nachdem die…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.