Selfpublishing Übersetzungen 01: Die Übersetzung
Im ersten Quartal 2021 habe ich den nächsten großen Schritt gemacht: eine englischsprachige Übersetzung und damit den ersten Schritt…
Im ersten Quartal 2021 habe ich den nächsten großen Schritt gemacht: eine englischsprachige Übersetzung und damit den ersten Schritt…
Heute war ich bei der Digital Society in Wien zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Freie Presse, Kunst & Urheberrecht“….
Autor*innen möchten vom Schreiben ihrer Texte leben können – das ist nicht verwerflich, das ist völlig normal. Jemand, der…
Die neue Woche startet mit der ersten Ausgabe meines Newsletters! Lesetermine, neue Bucherscheinungen und exklusive Bonus-Stories erwarten Euch dort!…
Kindle Unlimited ist just für die USA und auch für Deutschland und Liechtenstein gestartet, weitere Märkte sollen in Kürze…
Zurück aus der Sommerpause und eine supertolle Meldung gleich zu Beginn: ich bin nominiert!!! Bei LovelyBooks wird aktuell über…
Apropos eBooks: e-book-news.de berichtete kürzlich, dass Self-Publisher achtmal (!) so viele Titel verlegen wie klassische Verlage. Schon eine beachtliche…
Toronto, Kanada. Hochzeitsreise (etwas verspätet), zweiter Tag. Nach einem überraschend süßen Frühstück (Mousse auch Chaucolat aus dem Gläschen =…
Audible.de hat jetzt eine „Gefällt-mir-Garantie“ für Hörbücher. Die find‘ ich in etwa genauso grandios wie Amazons MatchBook! 😉 Eine…
Ab Oktober soll es losgehen: „Kindle MatchBook“ startet bei Amazon US. Jeder, der bei Amazon US ein Print-Buch bestellt…
Nicht, dass wir es nicht schon seit Jahren wüssten, aber „schön“, wenn die Tatsachen mal wieder schwarz auf weiß…
… und wie der kleine eReader die Lesewelt veränderte. Um das Fazit von BookRix.de auf Pinterest gleich vorweg zu…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.