Sinnvolle eReader
eReader begeistern mich ja immer wieder. Diesmal mit Fug und Recht: ein Braille-eReader! Nachdem Braille-Bücher üblicherweise deutlich dicker und schwerer sind als normale Printausgaben, macht das neue Konzept wirklich Sinn.
eReader begeistern mich ja immer wieder. Diesmal mit Fug und Recht: ein Braille-eReader! Nachdem Braille-Bücher üblicherweise deutlich dicker und schwerer sind als normale Printausgaben, macht das neue Konzept wirklich Sinn.
Das Datenschutz-Sachbuch #NaUndDasBuch ist gestern gerade fertig geworden und auf alle Plattformen hochgeladen. In meinem eigenen Buchshop ist es bereits zu finden, überall anders ist es noch in den Mühlen der Freigabeschleifen. Aber bald … =D Ihr bekommt natürlich zuerst Bescheid. Habt ein ganz tolles Wochenende! Dieser Beitrag war ein Patreon-Post.
Woche 13 des Projekts Farbe bekennen 2010: Türkis. Thorsten Paprotny: Kurze Geschichte der antiken Philosophie – tatsächlich von meinem Philosophieprofessor aus Hannover und das türkiseste, was ich in meinem Bücherregal finden konnte… 😉
Weil’s Investment-Scam ist. Die Langfassung habe ich gestern auch schon beim Sendegarten Podcast (ab 1:02:51) erklärt. Ich schreibe es noch einmal auf für alle, die lieber lesen als hören. Aktuell sind NFTs in aller Munde und gerade die Kreativbranche dreht mit dem Thema richtig auf. Aber was sind NFTs eigentlich? Und warum denken alle, dass…
Woche 10 des Projekts Farbe bekennen 2010: Hellblau. Pikulik, Lothar: Frühromantik: Epoche, Werke, Wirkung
Erst einmal: frohes neues Jahr Euch allen! Ja, meine Recherchen im Bereich eReading sind noch etwas vorangeschritten und die neueste Meldung scheint zu sein, dass bei der kommenden CES ein neues eBook-Format vorgestellt werden soll. Genannt „Blio“ kann es vor allem Buchseiten so ausgeben, wie sie in Print aussehen würden, plus animierten Bildern und allem,…
Oh deutschsprachiger Raum, Du Quell des hochtrabenden Literaturbegriffs … Während in vermutlich allen englischsprachigen Gebieten der Welt „Literatur“ erstmal alles ist, was zum Lesen geschrieben wurde, schlagen wir uns im deutschsprachigen Raum noch immer damit rum, dass Genres ja keine Literatur sind. Ausgeklügelte Kriminalromane – Fehlanzeige. Gesellschaftskritischer Liebesroman – wer auch immer bewahre! Genre-Mix –…
This product is a copy of my design, which is a very much previous idea, of the year 2006. You can verify the date in
http://www.youtube.com/watch?v=BwO8XqcZ5Q0. The BrailleBook is Sergio Trujillo’s original idea, and you must not design anything that already has
designed other one before. My design appears in many technological important blogs. It is a plagiarism of my idea, you must admit it publicly.
You can see my page of the concept art in http://www.andalux.com/braillebook.