Sinnvolle eReader
eReader begeistern mich ja immer wieder. Diesmal mit Fug und Recht: ein Braille-eReader! Nachdem Braille-Bücher üblicherweise deutlich dicker und schwerer sind als normale Printausgaben, macht das neue Konzept wirklich Sinn.
eReader begeistern mich ja immer wieder. Diesmal mit Fug und Recht: ein Braille-eReader! Nachdem Braille-Bücher üblicherweise deutlich dicker und schwerer sind als normale Printausgaben, macht das neue Konzept wirklich Sinn.
Als nächstes gibt es bald eine Workbook-Edition des #PrivacyBook. Das gesamte Buch, allerdings erweitert um über 20 Arbeitsblätter und Checklisten, die die Umsetzung noch einfacher zu machen. Der geplante Start ist der 1. Juni. Mein erstes Arbeitsbuch! Wenn das gut funktioniert, mach ich das für die deutschsprachige Ausgabe auch nochmal. 😉 -> zur Buch-Detailseite Dieser…
Gerade habe ich einen Tipp bekommen. Man gehe auf nobodyandco.it, dort auf „Products“ und weiter auf „Bibliochaise“ und schon bekommt man Lust, die Wohnung neu einzurichten… Für fünf Meter Bücher und das auch noch in nahezu jeder Farbkombination zu haben… *lechz*
Ich glaub, ich hab mich noch immer nicht daran gewöhnt, dass es in diesen Breitengraden keinen Tanz in den Mai gibt… *kopfschüttel* Wie kann man nur je ohne auskommen? Naja, dafür versuche ich, meine technischen Geräte wieder flott zu kriegen – der versprochene Rückwuf von MSI blieb heute trotz freundlichem Reminder gegen Mittag aus. (Oh…
Nun geht es offenbar Schlag auf Schlag! heise online meldet heute, Sony habe sich für seinen Reader PRS505 mit Google zusammengetan und damit 600.000 Titel deren Urheberrecht bereits abgelaufen sei erobert. Sie können sofort und kostenlos auf Sonys Reader geladen werden. Wäre Google mir nicht seit einer Weile höchst suspekt, würde ich mich jetzt freuen……
Woche 26 des Projekts Farbe bekennen 2010: Gelb. Ein ganzes Regalfach voller Reclamhefte… 😉
Auf himmelsblau gibt es nun die erste Blogparade, an der man noch bis zum 26. April mitmachen kann: Klassiker der Literatur. # Welche Werke fallen Euch ein, wenn ihr an Klassiker der Literatur denkt? Goethe: „Faust„, „Die Leiden des jungen Werthers„, … Schiller: „Die Räuber„, … Fontane: „Effi Briest“ Lessing: „Emilia Galotti„, „Nathan der Weise“…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.
This product is a copy of my design, which is a very much previous idea, of the year 2006. You can verify the date in
http://www.youtube.com/watch?v=BwO8XqcZ5Q0. The BrailleBook is Sergio Trujillo’s original idea, and you must not design anything that already has
designed other one before. My design appears in many technological important blogs. It is a plagiarism of my idea, you must admit it publicly.
You can see my page of the concept art in http://www.andalux.com/braillebook.