Ähnliche Beiträge
Die Gewinner des Ostergewinnspiels stehen fest! :)
Zur Feier des Osterfests und der über 300 Fans auf meiner Facebook-Seite hat random.org eine Glücksfee springen lassen und diese hat aus allen Antworten auf Facebook und hier im Blog drei Gewinner gekürt. Die drei Exemplare von „Mord & Schokolade“ gehen an… *trommelwirbel*… Janina, Gelinde und mabuerele. Herzlichen Glückwunsch!!! 😀 Ihr erhaltet eine eMail zwecks…
Büchermöbel – Musthave!
Gerade habe ich einen Tipp bekommen. Man gehe auf nobodyandco.it, dort auf „Products“ und weiter auf „Bibliochaise“ und schon bekommt man Lust, die Wohnung neu einzurichten… Für fünf Meter Bücher und das auch noch in nahezu jeder Farbkombination zu haben… *lechz*
Buy Happiness!
via The Book Connections
Welttages des Buches!!!
Bücher sind wir gute Freunde, sie sind immer da, wenn man sie braucht, sie können trösten, einen zum Lachen bringen und einen in andere Welten entführen, wenn in der eigenen grad mal wieder alles schief läuft. Der 23. April ist Welttag des Buches. Nehmt Euch Zeit, nehmt ein Buch und genießt das Lesen. Wenigstens für…

Neuauflagen 2023 in Arbeit
Im April will ich sie fertig haben: Die 2023er Auflage des #Datenschutz-Sachbuchs auf Deutsch #NaUndDasBuch und auch auf Englisch #PrivacyBook. Es sind wieder ein paar Dinge, die aktualisiert gehören. Vor allem hat das #Fediverse einen größeren Sprung nach vorn gemacht, was mich besonders freut. Und mit ganz viel Glück kommt auch das neue transatlantische Datentransferabkommen…
In 80 Krimis um die Welt
Das ist doch mal eine Idee! Jonathan Gibbs vom britischen Independent stellt eine Weltreise aus 80 Krimis zusammen. Tobias Gohlis schreibt im Krimitagebuch: „Viel Selbstverständliches ist dabei. Edinburgh: Rankin; Oxford: Colin Dexter, aber nicht Dorothy Sayers oder Guillermo Martínez; Bangkok: Christopher G. Moore; Paris: Fred Vargas, aber nicht Léo Malet; Shanghai: Qiu Xiaolong. Nicht selbstverständlich…