Moleskine goes digital
Ok, nicht ganz neu, aber styleverdächtig: Moleskine Digital Covers – die perfekte Verbindung von digitalen Begleitern à la iPhone, iPad oder Kindle und Notizbüchern.
Epic need, würde ich sagen! 😉
Ok, nicht ganz neu, aber styleverdächtig: Moleskine Digital Covers – die perfekte Verbindung von digitalen Begleitern à la iPhone, iPad oder Kindle und Notizbüchern.
Epic need, würde ich sagen! 😉
Naja, doch nur retrospektiv – das Posting hatte ich tatsächlich im Rathaus direkt bei den Linuxwochen angefangen, aber zu einem Ende kommt es nun doch erst jetzt. Etwas außer Atem und gehetzt kam ich gegen 16:30 im Wiener Rathaus an und den freundlichen Tux-Schildern folgend war ich auch bald auf der richtigen Stiege angekommen –…
Wer viel Kaffee trinkt, kann auch viel drucken. Nein, ich bin nicht verrückt, ich habe nur gerade einen Bericht auf ausgefallene-ideen.com gelesen… 😉 DAS nenn ich mal „aus dem Kaffesatz lesen“!!! Der RITI-Printer funktioniert mit Kaffeesatz. Dieser wird einfach in den „Tintentank“ gegeben und schon kann gedruckt werden. Strom spart man auch noch und baut…
Zur Feier des Osterfests und der über 300 Fans auf meiner Facebook-Seite hat random.org eine Glücksfee springen lassen und diese hat aus allen Antworten auf Facebook und hier im Blog drei Gewinner gekürt. Die drei Exemplare von „Mord & Schokolade“ gehen an… *trommelwirbel*… Janina, Gelinde und mabuerele. Herzlichen Glückwunsch!!! 😀 Ihr erhaltet eine eMail zwecks…
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es: „Schon einmal mit einem Buch geredet?“ Alle Infos auf livingbookday.at
Es war knifflig und nach nur 6 Stunden am Telefon, inkl. der Rechtsabteilung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der ISBN-Stelle des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels und dem Amazon KDP Support (ja, die telefonieren auch, wie ich unlängst herausfand), gibt es nun endlich eine Lösung für das Problem, dass das englischsprachige Buch überall in der Welt…
Kurzkrimis jetzt auch auf Audible Vor’m Sommer habe ich fünf Kurzgeschichten rausgesucht und sie im Selfpublishing als eBooks herausgegeben. Vor allem, um den Prozess zu üben, bevor im Herbst die Paula-Anders-Reihe rauskommen soll. Nachdem diese auch in Hörbuchfassungen erscheinen soll, habe ich das für die Kurzgeschichten ebenfalls gemacht, um mich mit der Plattform vertraut zu…
oh. OH!!!!! Epic need, indeed!!