Aussichten der Oesterreichischen Kuenstlersozialversicherung
Am vergangenen Montag flatterte die neue Ausgabe der „Autoren Solidarität“ ins Haus – das Börsenblatt österreichischer Autorinnen, Autoren &…
Am vergangenen Montag flatterte die neue Ausgabe der „Autoren Solidarität“ ins Haus – das Börsenblatt österreichischer Autorinnen, Autoren &…
Gerade kam ich endlich mal dazu, den letzten Jokers-Newsletter zu lesen und war etwas verwirrt ob der direkten Behauptung,…
Grad sind mir zwei Karten für die VIENNAFAIR ins Haus geflattert *freu* VIENNAFAIR: 26. bis 29. April 2007 MessezentrumWienNeu…
Ja, am Dienstag habe ich es endlich geschafft, die Hesse-Ausstellung im Leopold Museum zu sehen. Ab ins 2. Untergeschoß…
Unglaublich aber wahr, es gibt einen „Welttag des geistigen Eigentums“! Die World Intellectual Property Organization (WIPO) hat den 26….
Quasi das Best-Of der Tipps zu Manuskripteinreichungen findet Ihr seit gestern beim Literatur-Café. Im Prinzip das Übliche, aber es…
Soll ja nicht heißen, Schreiberlinge hätten mit „sonstiger Kunst“ nichts am Hut. Stimmt nicht, meine beste Freundin ist Malerin;…
Hey hey, the best one won! Herzlichen Glückwunsch an Acivasha mit Ihrem Blog „Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn“… Lieben Dank an…
Im Zeitalter des Internets als Marketing- und PR-Instrument sowohl für Verlage, Buchhandel als auch für uns Autoren stellt sich…
Die Katze ist, glaube ich, das beliebteste Schreiber-Haustier. Auf vielen Abbildungen sieht man Autoren samt Katzen, Katzen, die neben…
Wie gerade im Literatur-Café zu lesen ist, wird derzeit wieder einmal die allseits bekannte Tatsache diskutiert, daß Amazon-Bewertungen nicht…
Na sowas, kurz nach der Londoner Buchmesse findet eine virtuelle Buchmesse im Second Life statt! Im Snowbooks-Blog gibt’s nähere…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.