PeDisWriMo Randnotiz
Es gibt übrigens auch eine Website zum Buch Frei geschrieben: Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
mit vielen nützlichen Tipps und Links! 😉
Es gibt übrigens auch eine Website zum Buch Frei geschrieben: Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
mit vielen nützlichen Tipps und Links! 😉
Der Zeitfaktor Spuren sind die »Metadaten« einer Tat eines Vorgehens einer Kommunikation oder auch einer Anwesenheit bzw. eines Dagewesenseins. Spuren zeigen uns auf dass etwas passiert ist aber häufig auch wie etwas passiert ist. Spuren betrachtet man immer im Nachgang denn sie müssen ja erst da sein um betrachtet werden zu können. Wie groß der…
Eine sehr nette Initiative ist gestartet – I love what I do! Für jedes Statement werden von den Sponsoren der Initiative 2 Euro gespendet, damit auch Kinder heute und in der Zukunft das tun können, was sie lieben…
Ein schöner Bücherfriedhof – aber mir zerreißt’s das Herz… (via wandel’s soup)
Hab‘ grad meinen Beitrag zum Jokers Lyrik-Preis eingesandt. Noch bis zum 31. März haben alle Schreiberlinge die Möglichkeit, an dem Poesiewettbewerb teilzunehmen. (Tipp für weniger Erfahrene: etwas weiter unten auf der Seite findet sich ein grün hinterlegtes Feld „Tipps und Tricks“ – einfach mal reinlesen und das Wichtigste übers „Dichten“ erfahren!)
Buchrezension: Manfred Plinke – „Recht für Autoren“ Dieses Buch sollte sowieso jeder Autor im Regal haben. Denn: unverhofft kommt oft! Ich habe ja nun kürzlich eine Anfrage für eine Ghostwriter-Tätigkeit bekommen. Natürlich habe ich gleich vorab zugesagt, denn was ich für alles in der Welt will ist, vom Schreiben leben zu können. Aber was nun?…
Heute kann der Bibliophile seine Passion auch im Winter offen zur Schau stellen, beispielsweise mit einem Typographie-Schal… Coole Idee. Wenn der noch mollig warm hält, kommt der glatt auf meine Wunschliste für’s nächste Weihnachten. 😉 gefunden bei toxel.com