PeDisWriMo – neunter Tag.
Denken am Papier
Auch hübsch, oder? Ebenfalls aus: Frei geschrieben: Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Denken am Papier
Auch hübsch, oder? Ebenfalls aus: Frei geschrieben: Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Es nimmt langsam Formen an, das erste Kapitel. Leider habe ich dank sommerlicher Erkältungswelle einige Tage nicht viel machen können, aber ich habe das erste Kapitel noch einmal komplett neu umstrukturiert, damit die Argumentation besser passt. Man soll ja nicht gleich alles auf den ersten 12 Seiten verraten, gell? 😉 Zur Statistik: Literatur: 80 Titel…
So, nun ist es soweit: ich hab ein neues Netbook. Ein 1000HE. Und weil so ein schöner Tag war, gab es auch gleich eine Versicherung für ein Jahr gegen so ziemlich alles dazu. Besser ist das! 😉 Übrigens schreib ich das hier grad aus dem Café Griensteidl, hab eine Mélange vor mir und erfreue mich…
Seit vorgestern habe ich nun auch eine Facebook-Fan-Seite. Die ersten 162 Fans kamen in nicht einmal 24 Stunden – ich bin ganz gerührt und freue mich riesig! 🙂 -> zur Facebook-Fanpage
Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns gemeinsam einige Onlinemarketing-Lösungen angeschaut von Webseitenbaukästen bis Newsletteranbietern. Und wie ist denn jetzt wirklich der Stand zu Freebies?! Ich habe selbst wieder Einiges dabei gelernt und einiges weitere Infos aufgefrischt. Und eine Erklärung, warum man auf…
Es ist ja nicht zu fassen! Da bekomme ich grad den Tip „blend doch mal eine Werbung ein“ und schon passiert es: Ein Verlag sucht Autoren! Und nichtmal Edition Fischer! DAS kann kein Zufall sein, da muß ich hinschreiben. Wenn schon eine solche Aufforderung auf meiner eigenen Seite erscheint, dann kann ich ja nicht widerstehen….
Was Stefan Zimmermann im BWL-Studium verfolgt, hatte ich wohl schon zu Schulzeiten perfektioniert, doch seine Anleitung zu möglichst schlechten Studienarbeiten liest sich dennoch ganz amüsant – und ruft ein paar Erinnerungen an die Schulzeit wach… *lach* Mit dem Studium bin ich dann ja zum „Streber“ geworden, aber davor hatten die Lehrer mit mir sicher keine…
Das ist ja toll! Genau sowas brauche ich momentan! Danke für den Link und drück mir die Daumen für meine Abschlussarbeit. Toller Blog:)
Gruß Katja