ooooch…
Schade! Der web 2.0 Workshop mit Wolfgang Tischer fällt leider wegen mangelnder Teilnahme aus… 🙁 Aber ein Ersatztermin ist für Februar 2008 geplant!
Es ist endlich soweit: litera.tools ist da! Einige von Euch kennen das Projekt ja schon und haben fleißig beim Testen und Verbessern geholfen. Ein großes DANKESCHÖN an alle fleißigen Tester:innen! Jetzt ist endlich der »große Launch«: litera.tools ist nun offiziell gestartet. -> https://www.litera.tools/ Was ist litera.tools? Das ist eine Sammlung an freien OpenSource-Softwares, die gute…
Gerade gestern entdeckt: save the words. Eine wirklich ganz süße Idee! Man adoptiert ein Wort. Einfach so. Kostenlos. Vor allem, um es vor dem Aussterben zu schützen – so viele Wörter haben schon ihren Dienst getan, waren einstmals voll von Bedeutung und haben erstaunliche Wort-Gefechte geschlagen und nun sollen sie einfach verschwinden? Mit der Adoption…
Konspiratives Schreibtreffen, freitagnachmittags in Wien. Starbucks Mariahilferstraße – heute mal kein klassisches Kaffeehaus, dafür mit Arbeitsplätzen und Steckdosen. Anwesend: gefühlte 200 Leute zuviel, Anni und ich. Und das Schaf, aber das konnte nach dem Foto wieder in der sicheren Tasche sitzen. 😉 Wir saßen eine ganze Weile oben und tippten fröhlich vor uns hin, gelegentlich…
Das klingt ja spannend! buchmarkt.de meldet: (Zitat) „Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels organisiert gemeinsam mit der Messe Wien eine Machbarkeitsstudie und eine Umfrage bei Verlagen in Österreich und Deutschland für eine evetuelle Buchmesse in Wien ab 2008. Ziel ist es, herauszufinden, ob zum bewährten Termin, jeweils rund einen Monat vor Weihnachten, die Österreichische Buchwoche (die…
Neulich habe ich mich für den Dayjob mit Barbara Ondrisek, aka Electrobabe getroffen und wir unterhielten uns über Chatbots. Bis zu diesem Tag hab ich immer gesagt, ich code nicht, das würde nicht hübsch werden. In dem Bild „code is poetry“ bin ich Vogone. Aber Barbaras Begeisterung war ansteckend und ich war neugierig und wollte…
Da denkt man, man ist bei den „großen Verlagen“ gut aufgehoben – Pustekuchen! Bei einem meiner Besuche der Leipziger Buchmesse hatte ich eine Handvoll Exposées dabei und eines davon hatte ich beim Stand des Fischer Verlags gelassen. Schon kurz darauf erhielt ich dann Post, daß ich doch bitte das ganze Manuskript einreichen soll, weil das…