Farbe bekennen 2010 – Woche 10
Woche 10 des Projekts Farbe bekennen 2010: Hellblau.
Woche 10 des Projekts Farbe bekennen 2010: Hellblau.
Pikulik, Lothar: Frühromantik: Epoche, Werke, Wirkung
Da hatte ich gestern Abend nach dem Heimkommen doch glatt noch einen Anfall von Arbeitswut und habe die Kurzgeschichte für das Literarische CrossOver fertiggeschrieben. Noch zweimal überflogen und abgeschickt; um halb zwei… Wieder was erledigt! (Gerade muss ich an diese studiVZ-Gruppe denken: „To-do-Listen abhaken macht mich glücklich“…) Natürlich sage ich bescheid sobald es die Geschichte…
Tatsächlich? Oder hat nur das Sommerloch auch die virtuelle Welt erfaßt? Der Standard bedichtete kürzlich, die SL-Bevölkerung sei vom Aussterben bedroht, jetzt sind auch die Unternehmen dran. Keine Besucher, keine Firmen, alles leer. Naja, das Gefühl hatte ich ja immer, wenn ich irgendwo in Second Life unterwegs war, daß ich alleine dort war. (Was mich…
Da ist man mal einen Tag mit dem eigenen Geburtstag etwas abgelenkt, und schon passieren wieder tausend Dinge gleichzeitig… Lilly Berrys Blog wird übermorgen ein Jahr alt und sie hat für ihre Leser (!) eine Menge Bücher zu verschenken. Hätte ich das gestern schon gelesen, wäre das erforderliche Mail mit der Bücherwunschliste natürlich passender gekommen….
Nachdem die Umstellung von feedburner auf Google sich durch die Bloggosphäre schleppt, gebe ich schonmal vorher Bescheid, dass auch der Feed des Vienna Writer’s Blog migrieren wird – laut Plan in den nächsten Tagen. An sich sollte sich für Euch – die Ihr den VWB via Feedreader lest – nichts ändern, ABER… Der Teufel ist…
Kurzkrimis jetzt auch auf Audible Vor’m Sommer habe ich fünf Kurzgeschichten rausgesucht und sie im Selfpublishing als eBooks herausgegeben. Vor allem, um den Prozess zu üben, bevor im Herbst die Paula-Anders-Reihe rauskommen soll. Nachdem diese auch in Hörbuchfassungen erscheinen soll, habe ich das für die Kurzgeschichten ebenfalls gemacht, um mich mit der Plattform vertraut zu…
Woche 24 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grau. Günther Pöltner: Phänomenologie der Kunst