Farbe bekennen 2010 – Woche 9
Woche 9 des Projekts Farbe bekennen 2010: Sand-Braun.
Woche 9 des Projekts Farbe bekennen 2010: Sand-Braun.
Wenn ich an „Oscar Verleihung“ denke, kommen bei mir Bilder auf von glitzernden Roben, einstudierten Überraschungs-Gesichtsausdrücken und das Gefühl, dass gerade unverhältnismäßig viel Geld an merkwürdige Stellen fließt. Deshalb schaue ich mir die Übertragung auch nicht an. Heute früh wollte ich eigentlich nur Nachrichten lesen, stattdessen scrollte ich gefühlte 20 Meter durch Oscar-Liveticker Reposts, wer…
Und: frohe Ostern! Der National Novel Writing Month, kurz: NaNoWriMo, findet jedes Jahr im Noveber statt. Hunderttausende Menschen nehmen mittlerweile teil und schreiben jede:r ein Buch mit 50.000 Wörtern in einem Monat, umgerechnet sind das 1.667 Wörter am Tag. Oder sie versuchen es zumindest; oft genug kommt das Leben dazwischen. Ich mache sehr gerne mit,…
Die letzte Filiale des British Bookshop in der Wiener Weihburggasse schließt offenbar ihre Türen. Bis 30.7. geht noch der große Ausverkauf und es sind noch Unmengen an tollen Büchern da. Also schnell noch hin und Leseschnäppchen sichern (und den Shop noch einmal sehen *schnüffz*).
Am 29. April 2010 ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es: „Schon einmal mit einem Buch geredet?“ UNIPORT – das Karriereservice der Universität Wien startet in Kooperation mit der erfolgreichen Veranstaltungsreihe livingbooks ein ungewöhnliches Projekt zur Berufsorientierung: eine „Lebende Bibliothek der Berufsperspektiven“ Die „lebenden Bücher“…
Die Blogparade bei schriftstreller-werden.de ist beendet und Jacky hat mit allen Teilnehmern eine sehr bunte Sammlung von Büchern über das Schreiben zusammengetragen, die alle einen eigenen Ansatz verfolgen. Es ist also für jeden etwas dabei. Wer also Bücher zum Thema Schreiben sucht, der sollte mal hier reinschauen.
Toronto, Kanada. Hochzeitsreise (etwas verspätet), zweiter Tag. Nach einem überraschend süßen Frühstück (Mousse auch Chaucolat aus dem Gläschen = Instant-Karies) ging es los Richtung Downtown. Architektonisch ist Toronto… nennen wir es mal „flexibel“, was den Besuch hier an jeder Ecke spannend macht. Genauso die Belegung der benachbarten Ladenlokale: coin laundry neben designer furniture neben convenience…