„Ruhe!“ sagte ich
Och nö, nicht die Leute auch noch auf Ideen bringen! Ich bin für Kopfhörer und Vogelzwitschern!!!
Naja, mit ein wenig Glück klingen die Solarlautsprecher wenigstens besser als die ganzen krächzenden Handys… *sfz*
Och nö, nicht die Leute auch noch auf Ideen bringen! Ich bin für Kopfhörer und Vogelzwitschern!!!
Naja, mit ein wenig Glück klingen die Solarlautsprecher wenigstens besser als die ganzen krächzenden Handys… *sfz*
Blog Hop? Ich muss zugeben, mit der Einladung meiner Kollegin und Facebook-Freundin Ingrid Poljak wusste ich zuerst nicht viel anzufangen. Einige Klicks später war alles klar: eine internationale und interkulturelle Umfrage unter Autoren, Künstlern, Filmern, Komponisten, Dramaturgen u.a. Nun denn, dann mal an die zehn vorgegebenen Fragen zu meinem aktuellen Projekt. Also: Was ist der…
Ein schöner Bücherfriedhof – aber mir zerreißt’s das Herz… (via wandel’s soup)
Leander Wattig, Organisator der Leipziger Autorenrunde und langjähriger Buchszene-Mensch, betreibt eine unabhängige Vernetzungsplattform für Menschen, die »was mit Büchern« bzw. im Bereich Publishing machen. Ich freue mich riesig, dort zu einem schriftlichen Interview eingeladen worden zu sein. Heute ist es live gegangen: Klaudia Zotzmann-Koch: Beim Selfpublishing kann ich schneller und aktueller arbeiten
Das ist heute ein sehr persönlicher Beitrag und ich werde das Experiment über die Zeit auch hier dokumentieren. Ihr müsst es auch nicht lesen, es hat in der Tat nichts oder nur begrenzt mit Schreiben zu tun. Wir hatten ja schon an mehreren Stellen auch im Vienna Writer’s Podcast, dass die Gesundheit ein ganz wichtiger…
Der NaNoWriMo steht schon wieder vor der Tür und allerorts rotten sich die Schreibgruppen wieder zusammen. Ziel eines jeden: 50.000 Wörter in 30 Tagen zu schreiben. Vorher schreiben ist verboten, aber vorher plotten durchaus erlaubt. Und wo wir gerade bei Plotten sind: J.K. Rowlings Plotsheet. *ggg* Es sieht nicht nur bei mir so chaotisch aus!…
In dieser Woche hat meine FB-Seite die 500-Fan-Marke geknackt. Ich bin deswegen schon ganz aus dem Häuschen. Und natürlich braucht es zur Feier des Tages ein ordentliches Gewinnspiel. Gleich hier klicken und mitmachen!
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.