Ähnliche Beiträge
Kleiner Buchstabe ganz groß…
… das ß. Was einmal als „Schluss-S“ begann, nämlich als eine Verschmelzung des sogenannten „langen S“ mit einem darauffolgenden „s“ bzw. „z“ und sich dann durch alle Teile der Wörter geschlichen hat, kommt jetzt ganz groß raus. Johannes Ehrmann schreibt: „Seit diesem Montag, dem 23. Juni 2008, ist mit dem Inkrafttreten der ISO/IEC-Norm 10646 nun…
Software-Weltrekord
Immer mal was Neues… Dass Firefox ein super Webbrowser ist, hat sich ja mittlerweile rumesprochen, aber die neue Version gleich mit einem Weltrekordversuch herauszugeben, hat auch mal was. Da ich prinzipiell ein Freund von Opensource-Software bin, bekommt das Füchschen hier auch ein Posting. 😉
Technik, meine Freude…
Ich sitze im Hawelka und arbeite am Rechner – mit mobilem Internet! EIN PARADIES!!! Ich liebe solche Technik… Solange sie funktioniert macht sie das Leben wirklich angenehm. Jedenfalls kann ich nun auch in meinem Lieblings-Kaffeehaus etwas „freier“ arbeiten. *freu*
Das Web 2.0 und seine Tücken
Im Web 2.0 ist Mitmachen angesagt – Social Media genannt. Man braucht nicht viel Phantasie um sich denken zu können, dass dies auch schiefgehen kann. Jan Tißler hat einen 10-Schritte Plan zum Thema „Wir basteln uns ein Social-Media-Desaster„. Die Tipps 11 bis 20 hat noch Elke Fleing hinzugefügt. Dann kann’s ja losgehen! 😉 Btw: mich…
Schon wieder Google – jetzt ganz nah
Tja, seit einer Weile ist das Google-Streetview Auto auch in Wien unterwegs und zum Glück gibt es auch hier schon Leute, die in den Kommentaren zum Standard-Artikel ihren Unmut ausdrücken. Ich dachte schon, ich wäre alleine mit meinem „Verfolgungswahn“. ^^
Freitags-Füller
1. Ich liebe den Frühling in Wien. 2. Cornflakes esse ich gerne zum Frühstück . 3. Es scheint als würde ich immer neue Herausforderungen suchen. 4. Kuscheln ist eine schöne Art den Tag zu beenden. 5. Ich denke ich bin nicht normal. 6. Schokolade – danach gelüstet es mich in letzter Zeit besonders . 7….