Reminder: Living Book Day
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es:…
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es:…
Am 29. April 2010 ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr…
So, gestern habe ich die Rohfassungen der Kapitel 1 bis 3 meinem Professor zum Drüberlesen gegeben. Nach Ostern bekommt…
Kürzlich gab es beim Literaturcafé einen Test zum Sony PRS-600 zu lesen, dem Gerät, das derzeit am deutschen Markt…
Ja, die lange Stille bedeutet, dass ich mitten in einem Haufen Arbeit hocke… Insgesamt sind nun schon 106 Seiten…
Nein, SQR hat nichts mit Römern zu tun, das ist gezieltes Book-Screening. 😉 Die Woche war ich wieder einmal…
Es gibt übrigens auch eine Website zum Buch Frei geschrieben: Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten mit vielen…
Ich habe spaßeshalber mal meine bisher zusammengeschriebenen Seiten für die Diss dem NaNoWriMo Wordcount zugeführt. Immerhin 18.172 Wörter. Das…
… und wieder habe ich die meiste Zeit mit Strukturieren und Ordnen verbracht. Dafür haben die 91 Seiten, die…
Denken am Papier Auch hübsch, oder? Ebenfalls aus: Frei geschrieben: Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
So schnell vergeht die Zeit – die erste Novemberwoche ist schon um… Zeit für einen ersten PeDisWriMo-Rückblick. Ich habe…
Das Frei geschrieben: Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten funktioniert. Kann ich so bestätigen, ich bin nämlich schon…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.