Farbe bekennen 2010 – Woche 7
Woche 7 des Projekts Farbe bekennen 2010: Schwarz.
Woche 7 des Projekts Farbe bekennen 2010: Schwarz.
Margaret George: Maria Magdalena
Woche 13 des Projekts Farbe bekennen 2010: Türkis. Thorsten Paprotny: Kurze Geschichte der antiken Philosophie – tatsächlich von meinem Philosophieprofessor aus Hannover und das türkiseste, was ich in meinem Bücherregal finden konnte… 😉
Mal eine nette Idee für’s Nachtkastl: book rest lamp. Macht erst Licht beim Lesen und sorgt dann dafür, dass man die Seite nicht verblättert. Zusammen mit einem neuen Lieblingsbuch sicher ein cooles Geschenk für jeden Bookjunkie. Gesehen bei suck.uk.com.
In den letzten Tagen habe ich viel gelernt darüber, wie die einzelnen Plattformen auf Neuauflagen mit erweitertem Inhalt so reagieren. Bei den deutschsprachigen braucht man ein ganz neues Buch mit neuer ISBN, wenn sich mehr als etwa 10% des Inhalts geändert haben. Die englischsprachigen Plattformen finden das weniger cool und blocken das neue Buch gleich…
So ein cooles Bücherregal will ich auch! „‚Equation Bookshelf‘ is a simple idea of to divide things in priority order… put together the books that you need immediately or more important between (parentheses)! Set others between [square brackets] and {braces}. Maybe today a beautiful flowerpot will be the most important thing! Tomorrow a portrait of…
Just auf heise online entdeckt: „Amazon kauft Social Network für Leseratten“. Dabei handelt es sich um die englischsprachige Buchcommunity shelfari. Ich muss zugeben, dass shelfari bislang an mir vorübergezogen war, aber es sieht ganz nett aus! Mitglieder können ein Bücherregal erstellen, in welchem die Cover der Bücher angezeigt werden, die sie hinzugefügt und bewertet haben….
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.