Bücher gibt’s…
Bei manchen Büchern fragt man sich ja wirklich, wie die es am Lektorat vorbei geschafft haben… 😉
Bei manchen Büchern fragt man sich ja wirklich, wie die es am Lektorat vorbei geschafft haben… 😉
Es ist wirklich nicht zu fassen… Jetzt habe ich schon in mindestens zwei Quellenverzeichnissen dieses Buch gesehen, es wird mehrfach zitiert, aber zu bekommen ist es nicht! Stock, Konrad; Roth, Michael (Hg.) (2003): Glaube und Schönheit. Beiträge zur theologischen Ästhetik. Aachen: Verlag Mainz (Beiträge zur Theologie und Religionsphilosophie, Bd. 4). ISBN 978-3896536037. Nicht an der…
Diese schöne Idee des Bücherzauber Blogs habe ich gestern grad bei Carol Grayson gefunden. Ich liebe ja kreative Dinge und Lesezeichen sowieso, deswegen bin ich gerne mit von der Wichtel-Partie. Wer mag, bis zum 20. Juli kann man sich noch direkt beim Bücherzauber Blog anmelden.
Genug geärgert, hilft ja nüscht. Da der deutschsprachige Buchmarkt nicht mit dem Rest der Welt spielen möchte, muss ich also kreativ werden. Kann ja nicht sein, dass man die englischsprachige Version meines Datenschutz-Sachbuchs jetzt in Neuseeland in der Bibliothek und in den amerikanischen Südstaaten für den Schulunterricht kriegt, aber Menschen in Deutschland, Österreich und der…
Am 23. April ist der Welttag des Buches und dazu gibt es eine tolle Aktion: Blogger schenken Lesefreude; eine Gemeinschaftsaktion von buchbegeisterten Bloggern für lesebegeisterte Menschen. Eine tolle Sache, finde ich. Also werde auch ich mir noch ein besonderes Buch aussuchen, das ich dann am Welttag des Buches hier verschenken werde. 🙂 Mitmachen kann man…
Mit Dank an das Schaaf für den tollen Link. Die sind echt der Hammer! *zu den Blumen rüberschiel*
Just auf heise online entdeckt: „Amazon kauft Social Network für Leseratten“. Dabei handelt es sich um die englischsprachige Buchcommunity shelfari. Ich muss zugeben, dass shelfari bislang an mir vorübergezogen war, aber es sieht ganz nett aus! Mitglieder können ein Bücherregal erstellen, in welchem die Cover der Bücher angezeigt werden, die sie hinzugefügt und bewertet haben….
Ja ganz viele, weil ja jeder schreiben will und im Ratgeberbereich offenbar auch ein großer Bedarf vorhanden zu sein scheint. Und wie ist das nun mit den Deutschsprachigen?