Book Mark
Es ist Montag – Du fühlst Dich platt und ausgelaugt? Das kennt „er“ nur zu gut. Er heißt Mark und ist ein Lesezeichen, der ‚Book Mark‚. 😉
Designed von und bestellbar bei suck.uk.com
So Ihr Lieben, der Adventkalender für 2009 ist rechtzeitig fertig geworden und so gibt es ab morgen täglich ein neues Bild aus der bibliophilen Wiener Kaffeehauskultur… Das Vienna Writer’s Sheep und ich wünschen Euch eine frohe und gesegnete Adventzeit und viel Spaß mit dem Kalender. Hier geht’s lang!
„Social Bookmarking“ nennt es sich und das gibt es schon seit einigen Jahren. Es ist teilweise sehr populär und hat vor Kurzem nun auch mich erreicht. Aus der schier endlosen Flut von Anbietern öffentlicher Lesezeichen wählte ich dann quasi blindlings und ohne besondere Kriterien Mister Wong. Nach einigen Tagen des sozialen Lesezeichentauschs nun ein erster…
Am Sonntag den 13. Jänner 2008 findet von 10.00 bis 17.00 im großen Festsaal des Arcotels die neue Bücherbörse statt. „Mehr als 100.000 Bücher aller Epochen werden von Antiquaren, Händlern und privaten Anbietern zum Verkauf offeriert. Vom bibliophilen Kinderbuch bis zum günstigen Taschenbuch, aber auch Postkarten, Stiche und Fachbücher jeder Art – ein Kaleidoskop an…
Woche 25 des Projekts Farbe bekennen 2010: Bunt. Jasper Fforde: Something Rotten Lesetipp: Die ganze Thursday Next Reihe von Jasper Fforde ist wirklich lesenswert!!! 1. The Eyre Affair 2. Lost in a Good Book 3. The Well of Lost Plots 4. Something Rotten 5. First Among Sequels 6. One of Our Thursdays Is Missing (angekündigt…
Dass Twitter dieser Tage im Chaos versinkt, ist vermutlich an niemandem vorbeigegangen. Seit der Übernahme durch Elon Musk geht es mit dem sogenannten sozialen Netzwerk steil bergab. Nicht nur der Aktienkurs seines anderen Business‘ Tesla rauscht in den Keller, auch „im Haus“ scheint es tief her zu gehen, wenn man einigen ehemaligen Angestellen glauben kann….
Ja, man mag es nicht glauben, aber das Abitur liegt nun schon 10 Jahre zurück. Es hat sich wirklich viel getan seither, und das sicher bei allen, die damals glücklich, erleichtert, traurig, wehmütig oder ganz selbstverständlich das Goethegymnasium in Hildesheim mit ihrem frischen Abizeugnis verlassen haben. Vor einigen Wochen bekam ich ein Mail von einem…