Wagemut…
…tut manchmal gut. Hoffe ich jedenfalls. Ich wage mich heute nämlich ganz mutig nach draußen – zur Vorlesung um genau zu sein. 10 Tage im Bett reichen wirklich. Mal sehen, was das wird…
…tut manchmal gut. Hoffe ich jedenfalls. Ich wage mich heute nämlich ganz mutig nach draußen – zur Vorlesung um genau zu sein. 10 Tage im Bett reichen wirklich. Mal sehen, was das wird…
Es werden mehr! Das ist der Stand Ende 2020 / Anfang 2021. Irgndwann … Irgendwann ist das sicher auch ein ganzes Regalbrett.
*freu* Das Literatur-Café gibt in Zusammenarbeit mit mit der Werkstätte Kunstberufe (Eine Kooperation von Verband Wiener Volksbildung und Universität Wien) einen Sommerworkshop in Wien! Vom 31. August bis 2. September geht es darum, „wie Weblogs, Podcasts und all die anderen Dinge, die unter dem Schlagwort Web 2.0 zusammengefasst werden, für Kunst und Kultur und insbesondere…
Nachgereicht: Im Oktober gastierte die Jahrestagung des AIEP (Asociación Internacional Escritores Policiacos | International Association of Crime Writers) in Wien – und ich durfte einen Vortrag über die digitale Welt halten. Natürlich um brennende Autorenfragen zu beantworten, wie man im sogenannten „Darknet“ Drogen, Waffen oder eine Leiche kaufen, aber vor allem auch, wie man sich…
Tja, die ersten Bücher sind in die freie Wildbahn entlassen… Das erste noch ganz vorsichtig einer Freundin mitgegeben, das zweite dann schon ganz mutig auf der Bank am Springbrunnen in der SCN in Wien liegengelassen… DAS muß man als Bücherfreund erstmal über’s Herz bringen… ^^ Dann wieder eines einem Freund mitgegeben und meine ganzen dopelten…
Du liebe Güte, momentan schlägt das Leben mal wieder zu und ich komme gar nicht mehr zum Schreiben… Motorradunfall (nichts passiert, nur der Schreck, ein blaues Knie und ’ne Schramme am Seitenkoffer), ein verlorenes Headset und Ärger mit der ÖBB. So langsam ist’s gut. Aber: Auf jede Wolke folgt ja wieder Sonnenschein… *uff*
Ja, die täuscht. Nur weil hier derzeit noch nicht viel Neues zu lesen war, heißt das nicht, dass ich jetzt schmollend vor’m Fernseher hänge und warte, dass die Welt besser wird. Im Gegenteil, ich bin total im Stress. In den letzten anderthalb Wochen habe ich für meinen Kriminalroman einen Klappentext und ein Exposée geschrieben und…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.