Ähnliche Beiträge
Vorfreude
So, Hannes hat sowohl Wien als auch wilde Abenteuer mit Nadel und Faden überstanden und freut sich bereits auf den Ball heute Abend. Er ist auch schon neugierig, wo es als nächstes hingehen wird, denn Montag Morgen startet der Tourbus zu seinem nächsten Ziel… Bewerbungen bitte bis Sonntag, 20:00 Uhr hier in die Kommentare posten!…
Alfred Gesswein-Literaturpreis 2007
Der Wiener Literaturkreis Podium vergibt dieses Jahr den mit 2.000€ dotierten Preis für Literatur zum Thema „Fix und Fertig“. Mitmachen können alle Autoren, deren Texte in einer autorisierten deutschen Fassung vorliegen (was auch immer das im Detail bedeuten mag…). Unveröffentlichte Texte mit maximal 10 DinA4 Seiten (30 Zeilen à 60 Anschläge), alle Genres außer Essay…
Projekt: Dissertation. #9
Tja, das Buch, da da auf mich wartete war leider in einem erbarmungswürdigen Zustand – ich hatte bei meinem letzten Job in Deutschland (Archiv erstellen bei der Gemeindeverwaltung) Akten von 1946, die in besserem Zustand waren! Die ersten 100 Seiten des Buches waren quasi eine Loseblattsammlung – super, wenn man sich ein Teil vom ersten…
Reklame!
Es wird Zeit für ein Update, was den Bewerbungsdschungel angeht. Ich habe ja schon einiges an Bewerbungen geschrieben und bislang hat es mir immerhin schon einen Praktikumsplatz bei JMC, einer Werbeagentur in Wien beschert. Ich war ja etwas skeptisch, ob mir „Werbetexten“ liegt, aber ich muss sagen, dass mir die Arbeit wirklich sehr gut gefällt….
Found in Translation – Autor*innen-Panel bei der „Das ist Netzpolitik“ Konferenz
Der Plan war es, ein Panel zu veranstalten, wie Nischenthemen zu Kassenschlagern werden. Doch da wir uns auf einer Konferenz für Netzpolitik befanden, gab es einen Themenschwenk zu den Kernproblemen der deutschen und europäischen Politik und warum sich Autor*innen durchaus dazu äußern sollten. Dieser Beitrag war ein Patreon-Post.
Sommerworkshop in Wien
*freu* Das Literatur-Café gibt in Zusammenarbeit mit mit der Werkstätte Kunstberufe (Eine Kooperation von Verband Wiener Volksbildung und Universität Wien) einen Sommerworkshop in Wien! Vom 31. August bis 2. September geht es darum, „wie Weblogs, Podcasts und all die anderen Dinge, die unter dem Schlagwort Web 2.0 zusammengefasst werden, für Kunst und Kultur und insbesondere…