Mein Balkongarten, mein Blogwichtelbeitrag…
Meine Blogschulden sind eingelöst, hier gibt es meinen Blogwichtelbeitrag bei Katrins Balkongartenblog.
Ich geh dann mal in die Küche, die Tomaten vorziehen. 😉
Meine Blogschulden sind eingelöst, hier gibt es meinen Blogwichtelbeitrag bei Katrins Balkongartenblog.
Ich geh dann mal in die Küche, die Tomaten vorziehen. 😉
So, heute habe ich es mal geschafft, den Schreibtisch aufzuräumen (ok, den großen Stapel an „Kram“ muss ich noch wegsortieren… *räusper* 😉 ). Jedenfalls sollt Ihr nun ein Bild davon bekommen, wo ich so schreibe – Jacky hatte ja danach gefragt… Allerdings kann ich keines vom Hawelka oder der Uni oder der BagelStation oder sonstwo…
Nachdem ich beim Morawa die freundliche Antwort bekommen habe, dass die Dame vom Wareneingang „solche Fälle“ bereits kennt, habe ich beschlossen, mein Glück einfach mal zu versuchen und das Buch bei buchhandel.de zu bestellen – mit Abholung im Morawa Ladengeschäft auf der Wollzeile. Gedacht, getan. Gebe also meine Kundendaten ein, klicke auf Morawa Wollzeile als…
Sollte ich jemals irgendwo eine Treppe einbauen, dann wird es sicher eine à la Levitate! Sehr genial und endlich genug Platz… Via stylespion.de.
Ich glaub, ich hab mich noch immer nicht daran gewöhnt, dass es in diesen Breitengraden keinen Tanz in den Mai gibt… *kopfschüttel* Wie kann man nur je ohne auskommen? Naja, dafür versuche ich, meine technischen Geräte wieder flott zu kriegen – der versprochene Rückwuf von MSI blieb heute trotz freundlichem Reminder gegen Mittag aus. (Oh…
Es ist ja nun ewig her, dass ich mal an einer Blogparade teilgenommen habe. Aber über diese bin ich gerade gestolpert, auch wenn es bei mir nur ein Grenzfall ist. „Wie geht’s dir mit dem Alleinsein im Home-Office?“, gestartet von Claudia Kauscheder auf abenteuerhomeoffice.at. Wie es der Zufall wollte, hab ich gerade in der letzten…
Der Plan war es, ein Panel zu veranstalten, wie Nischenthemen zu Kassenschlagern werden. Doch da wir uns auf einer Konferenz für Netzpolitik befanden, gab es einen Themenschwenk zu den Kernproblemen der deutschen und europäischen Politik und warum sich Autor*innen durchaus dazu äußern sollten. Dieser Beitrag war ein Patreon-Post.
Och, da werde ich ja ganz neidisch! Trotz der leider nicht ganz geglückten Ernte letzten Sommer. So ein kleiner Balkon – der fehlt ganz eindeutig bei meiner Wohnung!
Obwohl: dann hätte ich wahrscheinlich dauernd mein Miesekatzen-Monsterchen Luna im „anti-Absturz-Gitter“ hängen…so gern, wie die überall raufklettert 😉
Oje, bring unsere nicht noch auf Ideen! Die bleiben wenigstens brav auf dem Boden. Aber ja, es ist wirklich eine Bereicherung, ein „Draußen“ zu haben. In der Sitzecke ist übrigens ausreichend Platz für Kaffee! Kaffee??? 🙂