LITERA – erste Berichte aus Linz
Heute gibt es im Literatur-Café einen ersten Bericht von der LITERA Linz. Autorin Cornelia Travnicek schildert das Geschehen – ganz unverblümt…
Heute gibt es im Literatur-Café einen ersten Bericht von der LITERA Linz. Autorin Cornelia Travnicek schildert das Geschehen – ganz unverblümt…
… und ich hab’s erst jetzt gesehen. *schäm* Naja, ist ja auch in London – das LondonLitPlus. Ein paar Tage dauert es noch, genauer bis zum 13. Juli. Viel Spaß dort, wer hinkommt!
Gerade bei Murderati drüber gestolpert – die Bouchercon World Mystery Convention in Baltimore. Cooles Logo und neckischer Titel: „Charmed to Death“… Nice!!! 😉 Ps: So ein Armband hätt ich ja nun wirklich gerne – gibt’s das da wohl als Merchandise-Artikel??? *lach*
So schnell vergeht die Zeit – die erste Novemberwoche ist schon um… Zeit für einen ersten PeDisWriMo-Rückblick. Ich habe noch kein Wort geschrieben, aber eine Menge geschafft. Klingt bei dem Projekt jetzt zwar widersprüchlich, aber ich gebe zu, ich wollte einen wissenschaftlichen Text nicht einfach so aus dem Handgelenk schütteln – der Himmel weiß, wie…
Die Frankfurter Buchmesse in einem Wort erklären? „Groß“ trifft es wohl am besten. Hat aber auch riesig Spaß gemacht! Um 6 Uhr morgens sind wir bei meiner Familie in der Nähe von Hildesheim aufgebrochen – da den ganzen Freitag über die Bahn gestreikt hat, wollten wir lieber etwas eher los, daß wir noch vor Mittag…
Mein Podcast Equipment hat gerade einen Neuzugang bekommen: Die Episoden des Datenschutz Podcasts sollen nämlich nach Möglichkeit alle ein volles Transkript bekommen und Transkribieren ist mit dem Umschalten zwischen den Programmen (Schreiben und Abspielen/Pause) ein ziemlicher Zeitfresser. Bisher hab ich ungefähr das Vierfache der Aufnahmezeit zum Transkribieren gebraucht – bei anderthalb Stunden Aufnahme also gute…
Vom 17. bis 20. Mai 2007 gibt es auch in Mainz eine Buchmesse! Allerdings keine Großveranstaltung wie die Frankfurter Buchmesse, nein, es ist die minipresse. „In Mainz etablierte sich eine Veranstaltung, welche die Vitalität der schwarzen Kunst in einem bunten Zufallsraster spiegelt. Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt für vier Tage zum Treffpunkt der Minipressen,…
Leider zu spät erfahren. Sonst wär ich auch vor Ort gewesen.