Frohes Osterfest!
Das süße Bild habe ich auf antique images gefunden… 😉
Das süße Bild habe ich auf antique images gefunden… 😉
(Ich hab das Bildchen vie eMail bekommen und hoffe, jetzt keinem etwas Böses zu tun, wenn ich es hier poste. Bitte im Zweifelsfall melden! Ansonsten: lieben Dank für die Erheiterung des Tages!)
Das neue Jahr beginnt mit allgemeinem Schreibwahn wohin man blickt. Unter dem Hashtag #Autorenwahnsinn gehen auf Twitter, Instagram, Facebook und überhaupt überall Autor_innen der Challenge von schreibwahnsinn.de nach, bei welcher es darum geht, jeden Tag anhand einer vorgegebenen Frage einen kleinen Einblick in ihr Autorendasein zu geben. Es ist schön zu sehen, dass man mit…
Ich sitze im Hawelka und arbeite am Rechner – mit mobilem Internet! EIN PARADIES!!! Ich liebe solche Technik… Solange sie funktioniert macht sie das Leben wirklich angenehm. Jedenfalls kann ich nun auch in meinem Lieblings-Kaffeehaus etwas „freier“ arbeiten. *freu*
Endlich lässt diese unsägliche Wärme nach. Ich werd ja dieses Leben kein Sommermensch mehr. Aber so langsam kommen auch alle anderen aus ihrer Hitze-Schockstarre heraus und die Dinge häufen sich gerade. Von der jetzt zu machenden Steuererklärung, die zweite Kurzgeschichte für die andere Anthologie, ein paar Blogposts für andere Menschen, Zusatzaufgaben bei der Schreibausbildung, Podcasttermine…
ACHTUNG: Der folgende Beitrag ist in englischer Sprache, da es sich um einen Beitrag für „The Future Of Storytelling“ auf iversity.org handelt. Die Aufgabe war, die fiktive Figur „Tante Renie“ einmal um die ganze Welt zu schicken. Dafür sollten alle Teilnehmer eine kleine Geschichte mit Tante Renie in ihrem Heimatort (oder auch aktuellem Wohnort) schreiben…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.