Farbe bekennen 2010 – Woche 6
Woche 6 des Projekts Farbe bekennen 2010: Braun.
A.F.C. Vilmar: Geschichte der deutschen National-Literatur. Zwanzigste vermehrte Auflage. R.G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung, Marburg und Leipzig, 1881
Woche 6 des Projekts Farbe bekennen 2010: Braun.
A.F.C. Vilmar: Geschichte der deutschen National-Literatur. Zwanzigste vermehrte Auflage. R.G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung, Marburg und Leipzig, 1881
Ihr erinnert Euch an das Literarische Crossover? Dunkel? Na fein, denn so geht es auch gleich weiter… Offenbar hat meine Geschichte über Jack the Ripper und was damals *wirklich* geschah den Sebastian vom Auf dem Weg zum Schriftsteller-Blog überzeugt -> ich hab gewonnen!!! HURRA!!! Was mich aber noch viel mehr gefreut hat, waren die lieben…
… aber weil heute Feiertag ist, nur mit halber Kraft. Etwas Erholung ist grad dringend notwendig. Ich hab gar nicht gemerkt, wie die ersten fünf Monate verflogen sind. Und immerhin ein bisschen was geschafft hab ich schon: * die überarbeitete und erweiterte Neuauflage vom Datenschutz-Sachbuch „Dann haben die halt meine Daten. Na und?!“* die englischsprachige…
Woche 3 des Projekts Farbe bekennen 2010: Lila. Andreas Pittler: Ezzes
Gerade auf CraziestGadgets.com entdeckt: ein Bücherregal, dessen unterste Fächer zur Leiter ausgezogen werden können. Praktisch! Designer: Danny Kuo
Ja, die Adventzeit rast auf uns zu und ich habe noch gar nichts für den Adventkalender hier im Blog getan. Hat aber für Euch den Vorteil, dass Ihr mitentscheiden könnt, was es dieses Mal hier zu entdecken gibt! Also, auf zur Abstimmung!!! 😉 Bis zum 20. November habt Ihr die Möglichkeit, Euch einzubringen – gerne…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.