Farbe bekennen 2010 – Woche 21
Woche 21 des Projekts Farbe bekennen 2010: Weiß.
In Ermangelung eines ganz weißen Bucheinbandes gibt es heute ein trotzdem ganz typisches Bild aus meinem Bücherregal – quer liegende Bücher. 😉
Woche 21 des Projekts Farbe bekennen 2010: Weiß.
In Ermangelung eines ganz weißen Bucheinbandes gibt es heute ein trotzdem ganz typisches Bild aus meinem Bücherregal – quer liegende Bücher. 😉
Woche 12 des Projekts Farbe bekennen 2010: Gold. Mein altes Poesiealbum… 😉
Erinnerungen und Jahreszeiten – wundervoll umgesetzt in einer interaktiven textbezogenen Darstellung. Die Worte zerfallen in Buchstaben, in die Elemente der Geschichte selbst und laden den Betrachter ein, mit ihnen zu spielen. Einfach das Programm herunterladen, starten und staunen… (Für Mac und Win)
Grad sind mir zwei Karten für die VIENNAFAIR ins Haus geflattert *freu* VIENNAFAIR: 26. bis 29. April 2007 MessezentrumWienNeu Bin schon gespannt!
Nach PocketMod mal wieder ein kleines Netzfundstück für Leseratten: BookDarts! Klein, schlicht und ergreifend. Und: man findet sogar die Zeile wieder!
Eine von 1000 Varianten des keltischen Baumhoroskops. Für mich steht da: Haselnuss (Außergewöhnlich) – charmant, anspruchslos, sehr verständnisvoll, weiß es einen Eindruck zu hinterlassen, aktiver Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, beliebt, gefühlvoll, komplizierter Liebhaber, ehrlicher, toleranter Partner, genaue Vorstellung von Gerechtigkeit. Naja, das ist doch schonmal was… Und von welchem Baum bist Du gefallen?
Pünktlich zur #pw18 ist Barbara Wimmers Anthologie „SMART LIES: ALLES SMART?“ erschienen. Mit dabei Kurzgeschichten von Nina Dreist und auch von mir. In meiner Kurzgeschichte „Ran[s/d]om Death“ muss eine zu Beginn etwas übermütige junge Hackerin JJ mit ansehen, wie ihr Crypto-Wurm kopiert wird und die neue Malware sich durch Steuerungssysteme von Krankenhäusern und Kraftwerken frisst….