Farbe bekennen 2010 – Woche 21
Woche 21 des Projekts Farbe bekennen 2010: Weiß.
In Ermangelung eines ganz weißen Bucheinbandes gibt es heute ein trotzdem ganz typisches Bild aus meinem Bücherregal – quer liegende Bücher. 😉
Woche 21 des Projekts Farbe bekennen 2010: Weiß.
In Ermangelung eines ganz weißen Bucheinbandes gibt es heute ein trotzdem ganz typisches Bild aus meinem Bücherregal – quer liegende Bücher. 😉
Kürzlich bei Lilly Berry über eine nette Blogparade gestolpert – Showtime: So verstau‘ ich meine Bücher. Tja, nachdem es momentan gar nicht so chaotisch ausschaut bei mir, hier auch mal ein Bild von meinem Bücherregal. Davor steht ein Rollwagen, auf dem alle wieder einzuordnenden Bücher gestapelt werden können. 😉 Tja, das Bücherregal habe ich von…
Ein Tipp, den ich gleich weitergeben muß: DailyLit. Man sucht sich ein Buch aus und bekommt dann jeden Tag fortlaufend ein Stück mehr via eMail oder RSS Feed. Sehr nette Idee, auf DailyLit sind allerdings nur englischsprachige Bücher verfügbar. Ãœbrigens: Thunderbird, das eMail-Programm von Mozilla, liest auch RSS-Feeds! Man kann einfach ein RSS-Konto einrichten und…
Gerade bin ich bei Gizmodo über eine Umfrage gestolpert, die ich doch recht bezeichnend finde. 2006 wurden die Amerikaner befragt, ohne welchen essentiellen „Luxus“ sie niemals auskommen könnten. Kürzlich wurde die Umfrage wiederholt und die Mikrowelle hat verloren – ok, sie hat die meisten Stimmen verloren, wobei zu sagen ist, dass nahezu alles als weniger…
„Dem Algorithmus ein Schnippchen schlagen“ hab ich neulich erst wieder gehört. Aber: Geht das überhaupt? Was tun Social-Media-Algorithmen? Platt gesagt werten die Social-Media-Algorithmen die Inhalte der Posts sowie das Verhalten der Menschen auf den verschiedenen Netzwerken aus und ändern daraufhin, was in der Timeline und rundrum auf der Webseite des Netzwerks oder in der App…
Es ist jedes Mal wieder aufregend: ein neues Buch erscheint! Diesmal eine Anthologie, in der einige der Charaktere aus „Mord & Schokolade“ gastieren. „Auf der Sonnenseite des Schreibens“ heißt sie und wird am Freitag, den 13. Februar 2015 um 19:00 Uhr im Wiener Café Benno vorgestellt. Heraus- & Gastgeberin ist Autorin und Schreibtrainerin Anni Bürkl,…
Ohne Netzwerk läuft ja nichts und dank Zeiten des Internets haben wir uns von Freunderlwirtschaft hin zu social media entwickelt. Man findet im Internet ja aber auch wirklich alles: von den günstigsten Angeboten beim Shoppen oder Reisen bis zum Job. Und genau da liegt das Kaninchen im Gewürz. Denn man kann die besten Unterlagen haben,…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.