Ein praktischer Bücherstapel
Kürzlich bei Liisas Litblog gesehen und für gut befunden – der echt praktische Bücherstapel von Josefin Hellström-Olsson.
Kürzlich bei Liisas Litblog gesehen und für gut befunden – der echt praktische Bücherstapel von Josefin Hellström-Olsson.
So, dank technischer Probleme etwas verspätet aber doch: Woche 18 des Projekts Farbe bekennen 2010: Pink. Robert Pucher: Krokodilstränen
Buchrezension: Manfred Plinke – „Recht für Autoren“ Dieses Buch sollte sowieso jeder Autor im Regal haben. Denn: unverhofft kommt oft! Ich habe ja nun kürzlich eine Anfrage für eine Ghostwriter-Tätigkeit bekommen. Natürlich habe ich gleich vorab zugesagt, denn was ich für alles in der Welt will ist, vom Schreiben leben zu können. Aber was nun?…
… die LOLcats… Mein all-time-favorite: more cat pictures
… in Floridsdorf. Heute hatte ich beim Umsteigen in Floridsdorf etwas Zeit und habe die paar Minuten genutzt, um den kleinen Bücherflohmarkt vor der Tür genauer unter die Lupe zu nehmen. Mein Fazit vorab: es lohnt sich! Klein aber fein. Eine interessante Mischung und sehr (!) zivile Preise! Die Dame am Stand meinte: „Meine Bücher…
Vom 17. bis 20. Mai 2007 gibt es auch in Mainz eine Buchmesse! Allerdings keine Großveranstaltung wie die Frankfurter Buchmesse, nein, es ist die minipresse. „In Mainz etablierte sich eine Veranstaltung, welche die Vitalität der schwarzen Kunst in einem bunten Zufallsraster spiegelt. Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt für vier Tage zum Treffpunkt der Minipressen,…
Nachdem so viele liebe Autorenkolleg*innen so begeistert vom Diktieren gesprochen haben, hatte ich ja schon einen ersten Versuch mit Dragon, der grandios scheiterte, noch bevor das erste Wort gesprochen war. Was für eine [sehr undamenhaftes Schimpfwort bitte hier einfügen] Software – zumindest die Mac Version, ich weigere mich, ein Windows zu installieren, deswegen hab ich…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.