Ähnliche Beiträge
Lieblingsbücher
Es ist wieder einmal Zeit, Österreichs Lieblingsbücher zu küren. Dazu muss man sie zwar erst einmal nominieren, aber dafür kann man wie immer auch spannende Dinge gewinnen. 😉 Noch bis 15. März kann man sein Lieblingsbuch vorschlagen – jeweils eines pro Kategorie. Alle weiteren Infos gibt’s hier.
Vienna Writer’s ShirtShop
JAAAAA, endlich geht das Spreadshirt-Plugin für’s WordPress wieder. Im „Vienna Writer’s Shirtshop“ findet Ihr ein paar nette Ideen für Weihnachten oder auch einfach nur so. Vor allem für Bookjunkies ist gesorgt, aber schaut einfach selbst mal rein!
Wie funktioniert das wohl mit diesen Enführungsangeboten?
Ich lerne gerade viel dazu, weil der englischsprachige Buchmarkt doch ziemlich anders funktioniert als der deutschsprachige. Ich gucke mir an, wie die Kolleg:innen in UK und den USA das machen, mache das nach und lerne auf dem Weg, was funktioniert und was wohl nicht. Level 1: Preisaktion zum Launch. Nicht an Tag 1, weil das…
Type Is Art…
Habe gerade einen wirklich netten Tipp bekommen: Type Is Art. Die englische Seite erklärt alle Teile gedruckter Buchstaben und eröffnet mit der „Mix“-Funktion ganz neue Schrift-Welten. Alle Typen-Teile sind in Größe und Position variabel; man kann ein ganzes Typen-Bild erschaffen! Immer wieder neu. Und das eigene kleine Kunstwerk kann man abspeichern und sogar als Poster…
Hier wird keiner erschlagen!
Zumindest wird hier aktiv dafür gearbeitet, dass es Notfall-Katzen gut geht und ‚ungewollte Tiere‘ nicht getötet werden. Das finde ich sehr unterstützenswert. Bitte schaut doch mal bei kittenfriends.at rein, die Seite wurde vor Kurzem überarbeitet und daneben ist das Forum sehr informativ. Nette Leute gibt es auch, was will man also mehr? Wenn Euch gefällt,…
Social-Media Grundsätze: Wie funktionieren Social-Media-Algorithmen?
„Dem Algorithmus ein Schnippchen schlagen“ hab ich neulich erst wieder gehört. Aber: Geht das überhaupt? Was tun Social-Media-Algorithmen? Platt gesagt werten die Social-Media-Algorithmen die Inhalte der Posts sowie das Verhalten der Menschen auf den verschiedenen Netzwerken aus und ändern daraufhin, was in der Timeline und rundrum auf der Webseite des Netzwerks oder in der App…
Ein Kommentar