Frohes Osterfest!
Frohes Osterfest Euch allen! Ich hoffe, es haben alle mindestens ein neues Buch gefunden!? Oder wenigstens ein wenig gute Schoki… 🙂
Frohes Osterfest Euch allen! Ich hoffe, es haben alle mindestens ein neues Buch gefunden!? Oder wenigstens ein wenig gute Schoki… 🙂
Hurra, hurra! Und diesmal wirklich HURRA! Ich hab einen neuen Job – im British Bookshop auf der Mariahilferstraße hier in Wien… *freu*Dem Literaturbetrieb ein wenig näher – zwar von der anderen Seite, aber ich pirsche mich an! 😉
Zur Sonntagslektüre habe ich heute wieder einmal Joanna Penns „Mindset für Autoren“ gelesen. Die ersten zwei Male las ich es auf Englisch, seit letztem Jahr gibt es das Buch auch auf Deutsch, mittlerweile sogar als Hörbuch. Heute habe ich das deutschsprachige Hörbuch gehört. Auch nach zweimal Lesen und mittlerweile 18 Jahren, die ich bereits Bücher…
Es wird Zeit für ein Update, was den Bewerbungsdschungel angeht. Ich habe ja schon einiges an Bewerbungen geschrieben und bislang hat es mir immerhin schon einen Praktikumsplatz bei JMC, einer Werbeagentur in Wien beschert. Ich war ja etwas skeptisch, ob mir „Werbetexten“ liegt, aber ich muss sagen, dass mir die Arbeit wirklich sehr gut gefällt….
Wo wir gerade bei „mehr schreiben“ waren: Am 1. Jänner gibt es auf www.ein-roman-in-einem-jahr.de ein großes Mitmachprojekt vom Autorenhaus Verlag. „Auf der Grundlage Ihrer beliebten Zeitungskolumne erzählt Louise Doughty in ihrem Buch ‚Ein Roman in einem Jahr‘ humorvoll, offen und witzig vom Alltag und der Arbeit eines Schriftstellers. Die praktischen Kapitel sind so ausgewühlt und…
Tja, hoffentlich ist der Osterhase winterfest! Dieses Jahr könnte man vermutlich ganze Schaaren an Kindern beschäftigen, wenn man weiße Eier einfach ungefärbt im Schnee liegenlässt…
Abgesehen von den 34 ungetrübten Grad draußen meine ich damit grad „Wordclouds“, und zwar ziemlich schicke! Auf wordle.net kann man sie ganz einfach selbst gestalten. Dazu gibt man entweder eigene Wörter ein oder man hat als del.icio.us-User die Möglichkeit, seine Bookmark-Tags direkt zu importieren. Das Ganze kann man dann noch durch diverse Farbscalen, Schrifttypen, etc….