LITERA – erste Berichte aus Linz
Heute gibt es im Literatur-Café einen ersten Bericht von der LITERA Linz. Autorin Cornelia Travnicek schildert das Geschehen – ganz unverblümt…
Heute gibt es im Literatur-Café einen ersten Bericht von der LITERA Linz. Autorin Cornelia Travnicek schildert das Geschehen – ganz unverblümt…
Leider nur noch nichts Gutes. Am 15. März hatte ich von der Möglichkeit, Wissenschaftliche Arbeiten kostenlos zu veröffentlichen berichtet und auch gleich eine Semesterarbeit von mir eingeschickt, zum Einen weil mich wissenschaftliche Publikationen interessieren, zum Anderen, um Euch Näheres zum Grin Verlag schreiben zu können. Heute, am 25. April, bekam ich endlich eine Nachricht: „Ihre…
„Social Bookmarking“ nennt es sich und das gibt es schon seit einigen Jahren. Es ist teilweise sehr populär und hat vor Kurzem nun auch mich erreicht. Aus der schier endlosen Flut von Anbietern öffentlicher Lesezeichen wählte ich dann quasi blindlings und ohne besondere Kriterien Mister Wong. Nach einigen Tagen des sozialen Lesezeichentauschs nun ein erster…
Die Frankfurter Buchmesse in einem Wort erklären? „Groß“ trifft es wohl am besten. Hat aber auch riesig Spaß gemacht! Um 6 Uhr morgens sind wir bei meiner Familie in der Nähe von Hildesheim aufgebrochen – da den ganzen Freitag über die Bahn gestreikt hat, wollten wir lieber etwas eher los, daß wir noch vor Mittag…
Jaaa, der Bücherflohmarkt war sehr erfolgreich! Ein paar nette Bücher gefunden, wenn auch leider alles sehr im Gedränge… Wir waren zehn Minuten nach Öffnung des Flohmarktes an der Hauptbibliothek. Keine Schlangen mehr, dafür Andrang drinnen. Der Weg die Stufen hinauf in den ersten Stock war das Schlimmste, dann folgten Bücher überall!!! Schnell schauen, flink zugreifen,…
Auf Chip Online begrüßte mich am Morgen die Meldung: „iTunes für eBooks: Adobe stellt Digital Editions vor“. Nachdem die Betaversion vor Kurzem noch nicht wirklich zu gebrauchen war, war ich ja nun doch neugierig, was die erste fertige Release jetzt so kann. Mit einigen Klicks also zum kostenlosen Download und in wenigen Sekunden war alles…
Auf Chip Online begrüßte mich am Morgen die Meldung: „iTunes für eBooks: Adobe stellt Digital Editions vor“. Nachdem die Betaversion vor Kurzem noch nicht wirklich zu gebrauchen war, war ich ja nun doch neugierig, was die erste fertige Release jetzt so kann. Mit einigen Klicks also zum kostenlosen Download und in wenigen Sekunden war alles…