Social-Media Grundsätze: In bezahlte Werbung investieren?
| | |

Social-Media Grundsätze: In bezahlte Werbung investieren?

Nach allen Posts zu Social-Media-Grundsätzen der letzten Tage bleibt die Frage: Sollte man in bezahlte Social-Media-Werbung investieren? Diese Frage hat keine einfache Antwort. Ich könnte jetzt einfach „Nein.“ schreiben, weil es meinen Überzeugungen widerspricht, den Plattformen, die uns ohnehin schon ausnehmen, auch noch bares Geld hinterherzuwerfen, aber tatsächlich kommt es voll auf Euer Businessmodell und…

Social-Media Grundsätze: Mythos Reichweite
| |

Social-Media Grundsätze: Mythos Reichweite

There is an English translation of this post available at Social Media Principles: The Myth of Reach [EN] Soziale Medien sind das goldene Kalb, wenn es darum geht, als Kreative:r Reichweite zu bekommen. Aber was heißt „Reichweite“ überhaupt? DisclaimerIch sage an dieser Stelle gleich: Ich habe um 2008 rum in einer Social-Media-Agentur gearbeitet und danach…

Social-Media Grundsätze: Wie funktionieren Social-Media-Algorithmen?
| |

Social-Media Grundsätze: Wie funktionieren Social-Media-Algorithmen?

„Dem Algorithmus ein Schnippchen schlagen“ hab ich neulich erst wieder gehört. Aber: Geht das überhaupt? Was tun Social-Media-Algorithmen? Platt gesagt werten die Social-Media-Algorithmen die Inhalte der Posts sowie das Verhalten der Menschen auf den verschiedenen Netzwerken aus und ändern daraufhin, was in der Timeline und rundrum auf der Webseite des Netzwerks oder in der App…

Social-Media Grundsätze: Habt einen Hub, eine Webseite, die Euch gehört
| |

Social-Media Grundsätze: Habt einen Hub, eine Webseite, die Euch gehört

Wir sehen immer mehr, dass die Social-Media-Welt zersplittert. Einige sind auf Facebook, andere auf TikTok, wieder andere auf Instagram, die nächsten auf Mastodon oder einer anderen Fediverse-Plattform. Jetzt wollen wieder welche zu BlueSky oder was auch immer das In-Netzwerk nächste Woche wird. Einige auf mehreren Netzwerken, andere nur bei einem. Bei all der Begeisterung für…

Selling Direct – Mehr Infos
| |

Selling Direct – Mehr Infos

Während ich auf Antwort von Tredition warte, arbeite ich mich durch mehr Podcastfolgen und Infos zum Thema Direktverkauf als Autor:in. Hier, was ich bisher als hilfreich befunden habe und vielleicht mag sich ja auch der eine oder die andere in das Thema „reinnerden“. Wer weitere Quellen hat, schreibt die doch gerne in die Kommentare, so…

Selling Direct – Mein eigener Onlineshop, Teil 1
|

Selling Direct – Mein eigener Onlineshop, Teil 1

Im englischsprachigen Bereich sind sie schon wieder Jahre voraus. Mit Anfang Corona kam der Direktverkauf von Büchern über eigene Online-Shops der Autor:innen in Mode und mittlerweile ist es ein etabliertes Geschäftsmodell. Was heißt Direktverkauf / Selling Direct? Selling direct bedeutet, dass die Autorin einen eigenen Onlineshop für ihre Bücher (und ggf weitere Produkte) betreibt. Das…

Schreibsprechstunde, Grusel-Edition!
|

Schreibsprechstunde, Grusel-Edition!

Wenn der Gedanke ans Schreibprojekt den Angstschweiß auf die Stirn treibt, der Plot mehr Löcher hat als jeder noch so verunglückte Halloween-Kürbis, die Figuren steif wie Zombies daherkommen und die rettenden Ideen vor all dem Grauen Reißaus nehmen, ist es höchste Zeit, Austausch zu suchen und sich Rat zu holen.  Was immer euch gerade am…

Shakespeare überall in Stratford-upon-Avon

Shakespeare überall in Stratford-upon-Avon

Die drei Tage in Stratford-upon-Avon haben sich einen eigenen Blogbeitrag verdient. Ich war selten so begeistert wie dort, insbesondere von der Royal Shakespeare Company. Ich hatte ja schon vorab überlegt, welches Schreibprojekt ich mir für die Zeit mitnehme, woran ich in England arbeiten möchte. Tatsächlich habe ich eine „Shakespeare-Fanfiction“ in der Schubladen, die allein schon…

Endlich wieder England

Endlich wieder England

Der Mittelteil des Reisesommers 2023 zwischen Podstock, Stratford und CCCamp23. Die Vorgeschichte Ich muss zugeben, nach dem Brexit habe ich eine ganze Weile geschmollt und England boykottiert – die Politik, nicht die einzelnen Menschen dort, die noch immer mit uns Europäer:innen reden wollen. Nach dem Anglistikstudium mit Schwerpunkt Literatur- und Kulturwissenschaft fühlte ich mich um…

Reisesommer 2023

Reisesommer 2023

Der Sommer 2023 war reise-intensiv. Erst eine Familienfeier, dann das Podstock, dann eine England-Reise mit Stationen in Cambridge und Stratford upon Avon, gefolgt vom Chaos Communication Camp und zum Abschluss das Poetenfest in Erlangen. Spoiler: Die letzte Reise nach Erlangen habe ich nicht mehr geschafft, ich war einfach zu fertig von allem davor. Unser erstes…

The Fediverse, Meta and the Tolerance Paradox [EN] 

The Fediverse, Meta and the Tolerance Paradox [EN] 

An unbridgeable divide between ideologies? This is a translation of the original German blog post from June 22nd: Das Fediverse, Meta und das Toleranzparadoxon If you’re thinking about not joining the fediverse, because Facebook’s Meta is planning to join the free network anyway, you might be disappointed. Because it probably won’t be quite that simple….