Zweidimensionales Origami
Was man mit Papier nicht alles anstellen kann!!! Simon Schubert zum Beispiel faltet wunderbare Bilder in Papier…
via toxel.com
Ein schöner Bücherfriedhof – aber mir zerreißt’s das Herz… (via wandel’s soup)
Woche 24 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grau. Günther Pöltner: Phänomenologie der Kunst
Woche 10 des Projekts Farbe bekennen 2010: Hellblau. Pikulik, Lothar: Frühromantik: Epoche, Werke, Wirkung
Oder so… Das Keyboardbag by João Sabino gibt’s auch in weiteren Farben – das wird also aus al den Tastaturen, die ihr vorheriges Leben dank Kaffee beenden mussten!!! 😉 gesehen bei toxel.com
Was haben sie uns damals zum Schreiben immer erzählt? ‚Dont’t tell – show!‘ Ich glaube, das wurde hier etwas wörtlich genommen… 😉 Gefunden via synmirror.soup.io
Woche 8 des Projekts Farbe bekennen 2010: Hell-Lila. mein alter Schülerduden Literatur -> Schülerduden Literatur (aktuelle Ausgabe)
http://ionoi.blogs.sonance.net/category/graphische/paper-engineering/
Wirklich sehr beeindruckend. Diese Form des Origami ist mir noch neu aber sieht wirklich sehr gut aus
Ob sich das tatsächlich „Origami“ nennt, weiß ich gar nicht – wenn, dann sicher kein „traditionelles“… Papierfalten halt. Aber ja, wirklich beeindruckend!