Mörderisch online: krimiautoren.at
Juchuu! Ich bin Krimiautor!!! 😉 Gerade bei krimiautoren.at online gegangen… *freu* Ok, das motiviert. Wen bringe ich jetzt um??? *tipp*
Tja, seit einer Weile ist das Google-Streetview Auto auch in Wien unterwegs und zum Glück gibt es auch hier schon Leute, die in den Kommentaren zum Standard-Artikel ihren Unmut ausdrücken. Ich dachte schon, ich wäre alleine mit meinem „Verfolgungswahn“. ^^
Gerade bei toxel.com entdeckt: 14 innovative und einfach stylische Schreibgeräte. Vom Kugelschreiber im Lippenstift über moderne Federvariationen und LED-beleuchteten Nachtkugelschreiber bis hin zum farbscannenden Hightech-Stift. Sehr, sehr cool! Da hat der alte Werbegeschenk-Kuli auf der Stelle ausgedient! 😉
Just bei heise online gelesen: Die Einigung im Urheberrechtsstreit zwischen Google und der US-amerikanischen Autoren-Organisation The Authors Guild sowie der Association of American Publishers (AAP) über die digitale Büchersammlung Google Books stößt in den USA auf Kritik. Das Internet Archive, das neben seiner Datenbank mit historischen Websites so wie Google ein Buchscan-Projekt betreibt, befürchtet, der…
Online Schreibsprechstunde mit Mischa Bach und Klaudia Zotzmann-Koch. Wann? 25.03.2020, 17:00-18:30 Uhr Wo? In einem Online-Konferenzraum, also bequem von zu Hause aus. Kosten? Die Online Schreibsprechstunde ist gratis. Schreiben ist einsam? Vielleicht. Und in Zeiten von Corona gilt das womöglich umso mehr. Nennen wir den Elefanten im Raum beim Namen: Wie kannst Du die „erzwungene…
icanhascheezburger.com
Für alle Norwegisch-Interessierten deutscher Muttersprache gibt es jetzt einen Onlinekurs! Es gibt eine kostenlose Demoversion, als individueller Teilnehmer bezahlt man eine Jahreslizens von 50 EURO. Auch plus Porto als CD erhältlich. Hier geht’s zur Ausschreibung!
Herzlichen Glückwunsch.
Und dann auch noch das tolle Foto 🙂 Ich freu mich für dich!
DANKESCHÖÖÖN!!! *s*
Für den Fall, dass der automatische Trackback net klappt (falls doch, kannst den Kommentar gerne löschen):
http://www.weinviertel.net/blog.php?b=127