Was es nicht alles gibt!
Zum Beispiel österreichische Meisterschaften im Kaffeeverkosten! Heute Nachmittag im Wiener Rathaus… Na dann Prost! – oder was sagt man da???
… in Floridsdorf. Heute hatte ich beim Umsteigen in Floridsdorf etwas Zeit und habe die paar Minuten genutzt, um den kleinen Bücherflohmarkt vor der Tür genauer unter die Lupe zu nehmen. Mein Fazit vorab: es lohnt sich! Klein aber fein. Eine interessante Mischung und sehr (!) zivile Preise! Die Dame am Stand meinte: „Meine Bücher…
Yeaiii, bei all dem Trubel habe ich total vergessen, Euch stolz von der ersten Ausgabe meiner Kolumne in „Wohin in Wien“ zu berichten! Herrje, wo habe ich nur meinen Kopf… Ein erstes Leserfeedback hatte ich auch bereits. *freu* Also, wer Spaß an „Kaffeehausg’schichtln“ hat, der besorge sich eine Printausgabe der „Wohin in Wien“. Die nächste…
Buchrezension: „Krokodilstränen“ von Robert Pucher. Robert Pucher erfreut mit einem neuen Wien-Krimi: „Krokodilstränen“. Abermals schickt er Dr. Simone Reichenbach, Leiterin des des Referats 1, Kapitalverbrechen, ins Rennen, die ominösen Todesfälle mehrerer Versicherungsmakler zu klären. Mangelhafte Unterstützung findet sie natürlich wie immer bei Bezirksinspektor Kurt Doppler, der vor allem damit beschäftigt ist, mit seinem speedgelben Porsche…
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es: „Schon einmal mit einem Buch geredet?“ Alle Infos auf livingbookday.at
So, wieder daheim von Anni Bürkls Lesung ihrer Krimi-Erstlings „Schwarztee“. Ich bin ganz angetan, muss ich zugeben und überlege, ob ich mir das Buch tatsächlich vorab besorge, schon ehe es auf Reisen hier vorbeikommt… 😉 Die Neugierde kämpft gerade mit dem Pflichtgefühl, die Diss zuerst fertigzuschreiben… 😉 Die Lesung im Literaturbuffet im 2. Bezirk war…
Öhm … Mahlzeit? Wenns Kuchen dazu gibt ….