Happy Meowloween!
Happy Meowloween Euch allen!
Das süße Bild ist übrigens von icanhascheezburger… 😉
Happy Meowloween Euch allen!
Das süße Bild ist übrigens von icanhascheezburger… 😉
So, der halbe November ist um, der NaNoWriMo feiert Bergfest. Ich habe es bislang immernoch nicht geschafft, zu einem der ‚Write-ins‘ in Wien zu gehen, da ich freitags am Nachmittag immer Uni hab, aber mal sehen. Zwei Wochen gibt es ja noch… Soll: 26.672 – Haben: 23.206 und noch den ganzen Nachmittag Zeit 😉
*ächz* Ist dieser Tag bloß bald vorbei? Du liebe Güte, dass sich ein einzelner Aufsatz so dermaßen ziehen kann! Immerhin: einen Text mehr exzerpiert. Und für heute nun auch die Schnauze voll. Morgen muss ich dann mal wieder zur Bibliothek, hab heute noch zwei Bücher bestellt, die da munter in den Fußnoten herumschwirrten… Irgendwie nimmt…
Ja, man mag es nicht glauben, aber das Abitur liegt nun schon 10 Jahre zurück. Es hat sich wirklich viel getan seither, und das sicher bei allen, die damals glücklich, erleichtert, traurig, wehmütig oder ganz selbstverständlich das Goethegymnasium in Hildesheim mit ihrem frischen Abizeugnis verlassen haben. Vor einigen Wochen bekam ich ein Mail von einem…
So, kaum aus dem Osterurlaub wieder da, hab ich auch schon gut zu tun. Und zwar bin ich eingeladen, morgen Abend beim Literaturkarussell zu lesen – eine Veranstaltung, die in allen Teilen Niederösterreichs einmal im Jahr stattfindet und Autoren und jenen die es werden wollen ein öffentliches Podium beitet. Nun habe ich morgen eine Lesung,…
Der Wiener Literaturkreis Podium vergibt dieses Jahr den mit 2.000€ dotierten Preis für Literatur zum Thema „Fix und Fertig“. Mitmachen können alle Autoren, deren Texte in einer autorisierten deutschen Fassung vorliegen (was auch immer das im Detail bedeuten mag…). Unveröffentlichte Texte mit maximal 10 DinA4 Seiten (30 Zeilen à 60 Anschläge), alle Genres außer Essay…
Just bei heise online gelesen: Die Einigung im Urheberrechtsstreit zwischen Google und der US-amerikanischen Autoren-Organisation The Authors Guild sowie der Association of American Publishers (AAP) über die digitale Büchersammlung Google Books stößt in den USA auf Kritik. Das Internet Archive, das neben seiner Datenbank mit historischen Websites so wie Google ein Buchscan-Projekt betreibt, befürchtet, der…