Farbe bekennen 2010 – Woche 26
Woche 26 des Projekts Farbe bekennen 2010: Gelb.
Ein ganzes Regalfach voller Reclamhefte… 😉
Woche 26 des Projekts Farbe bekennen 2010: Gelb.
Ein ganzes Regalfach voller Reclamhefte… 😉
Aktuell in Arbeit: Die zweite, überarbeitete Auflage von „Dann haben die halt meine Daten. Na und?!“ Neben einem inhaltlichen Update von Dingen, die sich tatsächlich seit dem letzten Jahr geändert haben, soll das Buch dann auch für Screenreader optimiert sein. Ich hoffe, dass ich noch im September fertig werde. 🙂
Wenn das mal nichts für Krimiautoren ist… Dies und noch viele weitere „Motive“ der Reihe von Francois Robert gibt’s bei toxel.com zu bewundern…
Tja, das kann man machen, wenn man quasi über ein Monopol verfügt, nämlich still und heimlich die Datenschutzrichtlinien ändern ohne es einem zu sagen, nicht einmal den Nutzern. Wen wundert’s nun, dass hier von Google die Rede ist. Bei diepresse.com liest man: „Google hat ohne Ankündigung seine Datenschutzrichtlinien geändert. Seit Donnerstag zeichnet der Internet-Gigant auch…
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Das gilt auch für Autor*innen und die arbeiten ja bekanntlich immer, auch wenn sie aus dem Fenster starren oder vom nächsten Plot träumen. Unlängst hörte ich in den Nachrichten den Satz: „Etwa die Hälfte aller Deutschen leidet an Schlafstörungen“, und war schockiert. Nicht etwa, dass so viele…
In den letzten Tagen habe ich viel gelernt darüber, wie die einzelnen Plattformen auf Neuauflagen mit erweitertem Inhalt so reagieren. Bei den deutschsprachigen braucht man ein ganz neues Buch mit neuer ISBN, wenn sich mehr als etwa 10% des Inhalts geändert haben. Die englischsprachigen Plattformen finden das weniger cool und blocken das neue Buch gleich…
Ja, die #deepsec 2015 hat mich vieles noch einmal infrage stellen lassen. Insbesondere, was wohl die Macher des Internets über mich wissen und denken. Immerhin nutze ich das Netz ja nicht nur für dieses Blog, meine Website, für Amazon und Leserrezensionen, für den Kontakt mit meinen Lesern über meine Facebookseite, Skype für die Telefonate mit…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.
Hach, Schulerinnerungen. 😉