Farbe bekennen 2010 – Woche 26
Woche 26 des Projekts Farbe bekennen 2010: Gelb.
Ein ganzes Regalfach voller Reclamhefte… 😉
Woche 26 des Projekts Farbe bekennen 2010: Gelb.
Ein ganzes Regalfach voller Reclamhefte… 😉
Gerade bei Murderati drüber gestolpert – die Bouchercon World Mystery Convention in Baltimore. Cooles Logo und neckischer Titel: „Charmed to Death“… Nice!!! 😉 Ps: So ein Armband hätt ich ja nun wirklich gerne – gibt’s das da wohl als Merchandise-Artikel??? *lach*
Es ist wirklich nicht zu fassen… Jetzt habe ich schon in mindestens zwei Quellenverzeichnissen dieses Buch gesehen, es wird mehrfach zitiert, aber zu bekommen ist es nicht! Stock, Konrad; Roth, Michael (Hg.) (2003): Glaube und Schönheit. Beiträge zur theologischen Ästhetik. Aachen: Verlag Mainz (Beiträge zur Theologie und Religionsphilosophie, Bd. 4). ISBN 978-3896536037. Nicht an der…
Woche 6 des Projekts Farbe bekennen 2010: Braun. A.F.C. Vilmar: Geschichte der deutschen National-Literatur. Zwanzigste vermehrte Auflage. R.G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung, Marburg und Leipzig, 1881
Wenn ich an „Oscar Verleihung“ denke, kommen bei mir Bilder auf von glitzernden Roben, einstudierten Überraschungs-Gesichtsausdrücken und das Gefühl, dass gerade unverhältnismäßig viel Geld an merkwürdige Stellen fließt. Deshalb schaue ich mir die Übertragung auch nicht an. Heute früh wollte ich eigentlich nur Nachrichten lesen, stattdessen scrollte ich gefühlte 20 Meter durch Oscar-Liveticker Reposts, wer…
*freu* Das Literatur-Café gibt in Zusammenarbeit mit mit der Werkstätte Kunstberufe (Eine Kooperation von Verband Wiener Volksbildung und Universität Wien) einen Sommerworkshop in Wien! Vom 31. August bis 2. September geht es darum, „wie Weblogs, Podcasts und all die anderen Dinge, die unter dem Schlagwort Web 2.0 zusammengefasst werden, für Kunst und Kultur und insbesondere…
Hach, Schulerinnerungen. 😉