I love what I do!
Eine sehr nette Initiative ist gestartet – I love what I do! Für jedes Statement werden von den Sponsoren der Initiative 2 Euro gespendet, damit auch Kinder heute und in der Zukunft das tun können, was sie lieben…
Eine sehr nette Initiative ist gestartet – I love what I do! Für jedes Statement werden von den Sponsoren der Initiative 2 Euro gespendet, damit auch Kinder heute und in der Zukunft das tun können, was sie lieben…
Was ist Amazon Prime? Eine Art „Mitgliedschaft“ beim Amazon. Für 29,-€ im Jahr verspricht Amazon kostenlose Lieferungen aller Prime-Bestellungen und alles, was unter der Woche bestellt wurde und auf Lager ist, soll schon am nächsten Tag verschickt, bzw. mit einem Overnight-Express um 5,-€ sogar schon geliefert sein. Klingt soweit ganz gut, ABER… „Sie erkennen geeignete…
Nachdem die Umstellung von feedburner auf Google sich durch die Bloggosphäre schleppt, gebe ich schonmal vorher Bescheid, dass auch der Feed des Vienna Writer’s Blog migrieren wird – laut Plan in den nächsten Tagen. An sich sollte sich für Euch – die Ihr den VWB via Feedreader lest – nichts ändern, ABER… Der Teufel ist…
Woche 9 des Projekts Farbe bekennen 2010: Sand-Braun. Zusak, Markus: The Book Thief
Da hatte ich gestern Abend nach dem Heimkommen doch glatt noch einen Anfall von Arbeitswut und habe die Kurzgeschichte für das Literarische CrossOver fertiggeschrieben. Noch zweimal überflogen und abgeschickt; um halb zwei… Wieder was erledigt! (Gerade muss ich an diese studiVZ-Gruppe denken: „To-do-Listen abhaken macht mich glücklich“…) Natürlich sage ich bescheid sobald es die Geschichte…
Nachdem es immer mal wieder zu Terminkollisionen kommt und der Google-Kalender nicht wirklich ansprechend ist, hat der Mann heute Zimbra ausgegraben. Gestern war bereits auf heise.de zu lesen, dass die Software zwar noch im Beta-Stadium ist, aber bereits dank komfortabler Bedienbarkeit in der Redaktion punkten konnte. Also los! Was kann es denn? Es kann Mailaccounts,…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.