Caturday…
Every day shall be Caturday!
Im Web 2.0 ist Mitmachen angesagt – Social Media genannt. Man braucht nicht viel Phantasie um sich denken zu können, dass dies auch schiefgehen kann. Jan Tißler hat einen 10-Schritte Plan zum Thema „Wir basteln uns ein Social-Media-Desaster„. Die Tipps 11 bis 20 hat noch Elke Fleing hinzugefügt. Dann kann’s ja losgehen! 😉 Btw: mich…
Es gibt ja so Zeiten zwischen zwei Büchern, da weiß man einfach nicht, was man lesen soll; kein Buch scheint das momentane Geschichtenbedürfnis zu erfüllen… Kürzlich habe ich da einen guten Tipp bekommen: Whichbook! Whichbook hilft, das passende Buch zu finden, allerdings englischsprachig muß es sein. Man kann vier von zwölf Eigenschaften mit Schiebereglern auswählen…
Jaa, Einstein hat auch Geburtstag. Und natürlich gab es für ihn – neben einem „Happy Katzday to you!“ – auch ein extra Leckerli. Ein ganzes Jahr ist er schon alt und genauso frech wie hoch! *lach* So zwei Mietzeviecher im Haus sind doch was Feines… *sfz* Einstin haben wir übrigens über Kittenfriends bekommen; ein Verein,…
Ohne Netzwerk läuft ja nichts und dank Zeiten des Internets haben wir uns von Freunderlwirtschaft hin zu social media entwickelt. Man findet im Internet ja aber auch wirklich alles: von den günstigsten Angeboten beim Shoppen oder Reisen bis zum Job. Und genau da liegt das Kaninchen im Gewürz. Denn man kann die besten Unterlagen haben,…
Woche 23 des Projekts Farbe bekennen 2010: Durchsichtig. Ok, ich gebe zu, ein durchsichtiges Buch zu finden, war – zumindest in meinem Bücherregal – etwas hoffnungslos. Aber ein mit durchsichtigem Klebeband repariertes altes Buch kann ich anbieten; ist ja auch schon was, für das letzte Bild des Projekts. Spaß hat’s gemacht, die Bilder anhand meines…
Woche 14 des Projekts Farbe bekennen 2010: Rosa. Belinda Olsson: Knallbonbon.