Ähnliche Beiträge
Großer Bücherflohmarkt in der Wiener Hauptbücherei
Grad bei den BookCrossern gefunden: Großer Bücherflohmarkt in der Wiener Hauptbücherei Hauptbücherei am Gürtel, Veranstaltungssaal und Internetgalerie 15.09.2007, 11.00 – 17.00 Uhr Der alljährliche Höhepunkt für Bücherjäger und -sammler! Tausende Bücher aus den Beständen der Büchereien Wien werden abverkauft: Belletristik, Kinderbücher, Sachbücher aus allen Bereichen sowie als Extra sehr viele englischsprachige Bücher.
Im We(b)sten nichts Neues
Ein freier Tag und endlich etwas Zeit, mich mal wieder um die Bloggosphäre zu kümmern. Nur viel Neues gibt es nicht; vor allem nicht bei Trigami. Die üblichen Aufträge für Onlinespiele-Währungen, Mietwagen-Preisvergleiche oder Webcam-Gemeinschaften für Erwachsene, etc., aber nichts, was wirklich interesieren würde. Keine Kleinverlage, keine Buchneuerscheinungen, keine Schreiberling-tauglichen Services. Und wenn mal etwas dazwischen…
Doktorandenschreibwerkstatt
Hurra, was in Amerika, in Deutschland und sogar in Linz schon lang verbreitet ist, findet endlich auch nach Wien: Doktorandenschreibwerkstätten. Allein vorm Rechner grübeln ist ja das eine, aber gerade ein Mammutprojekt wie eine Dissertation schreibt sich nicht so leicht runter. Gelegentlich mal rauskommen und „Leidensgenossen“ treffen, Probleme diskutieren und sich über Techniken und Verfahrensweisen…
Endspurt!
Es wird ernst. Morgen soll das Manuskript fertig werden. Der erste Schwung an Testleser-Feedback ist gerade eingearbeitet, der zweite folgt dann morgen früh. Und dann die letzten paar kleinen Übergänge, etc… Ich bin schon ganz aufgeregt. Ganz nebenbei liegt auf dem Balkon die letzte Ladung an „Recherche“ zum Aushärten. 😉
Von Tollpatschen, Currywürsten und Engeln
Wo mir gerade der Jokers-Newsletter ins virtuelle Postfach flatterte: „Das Goethe-Institut und der Deutsche Sprachrat hatten aufgerufen, die schönsten ‚eingewanderten Wörter‘ zu küren. Jetzt stehen diese fest und ich will sie Ihnen hier kurz vorstellen: Auf Platz 1 gelangte das Wort „Tollpatsch“. Es wurde im 17. Jahrhundert aus Ungarn entlehnt. Ursprünglich hieß es „talpas“, bedeutete…
November…
Alles neu macht der November… Oder so… Der NaNoWriMo ist – dieses Mal ganz wirklich – um Mitternacht gestartet. Immerhin bin ich schon auf 6.352 Wörter gekommen, aber das auch vor allem Dank Feiertag/Wochenende und der Anfangsszene, die neulich schon ganz dringend rauswollte und etwa 1.700 Wörter hat. Ein klein wenig gecheatet hab ich also….