Ähnliche Beiträge
Im We(b)sten nichts Neues
Ein freier Tag und endlich etwas Zeit, mich mal wieder um die Bloggosphäre zu kümmern. Nur viel Neues gibt es nicht; vor allem nicht bei Trigami. Die üblichen Aufträge für Onlinespiele-Währungen, Mietwagen-Preisvergleiche oder Webcam-Gemeinschaften für Erwachsene, etc., aber nichts, was wirklich interesieren würde. Keine Kleinverlage, keine Buchneuerscheinungen, keine Schreiberling-tauglichen Services. Und wenn mal etwas dazwischen…
Und wieder da…
So, da bin ich wieder. Es war wirklich herrlich!!! Land, Leute, Essen, Wetter – alles super. Wir haben auch tauyende Bilder mitgebracht, also gibt es demnächst einen kleinen Bericht. 😉

Die Paula Anders Reihe ist jetzt vorbestellbar!
Gestern habe ich gleich zwei Meilensteine auf dem Weg zur Neuauflage der Paula-Bücher erreicht. Zu Mittag war ich mit der Überarbeitung des zweiten Paula-Krimis fertig und habe einen kleinen „Happy-Dance“ vollführt. Dann war mir langweilig und ich dachte, ich schau mir mal an, wie das funktioniert, Bücher zur Vorbestellung auf den Kaufplattformen freizugeben. Stellt sich…

Frohes neues Jahr!
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr! Möge es friedlich und erfolgreich, humorvoll und gesund verlaufen! Nach einem – wieder einmal – äußerst inspirierenden CCC Congress (#33c3) in Hamburg und einem spontanen Silvester im Hildesheimer Hackerspace „Freies Labor“ war 2017 recht plötzlich da, aber nun geht es auch schon wieder weiter im Text! Paula3…

Mehr Hardware für’s Podcasten
Mein Podcast Equipment hat gerade einen Neuzugang bekommen: Die Episoden des Datenschutz Podcasts sollen nämlich nach Möglichkeit alle ein volles Transkript bekommen und Transkribieren ist mit dem Umschalten zwischen den Programmen (Schreiben und Abspielen/Pause) ein ziemlicher Zeitfresser. Bisher hab ich ungefähr das Vierfache der Aufnahmezeit zum Transkribieren gebraucht – bei anderthalb Stunden Aufnahme also gute…
Der sechste Kuchen
Ja, es gibt ihn – zumindest in Resten. Er ist auch geworden und schmecken tut er auch, nur diesmal ist er an der Form festgebacken. Ich seh es aber trotzdem als Fortschritt an. Woran es nun lag, dass die letzten fünf nichts wurden, weiß ich noch immer nicht genau, der letzte war nämlich ein Kirschkuchen….