Ähnliche Beiträge
shelfari – update!
Natürlich funktionierte das „workaround“ erst, nachdem ich die Websiterezension über shelfari und LibraryThing bereits gepostet hatte und – Murphy – als der Mann daneben saß… Also: der Buchimport via URL funktioniert, da nimmt auch shelfari deutschsprachige Bücher an, allerdings bei weitem nicht alle. Dass man nun nicht bei jedem neuen Buch ein Update der eigenen…
LovelyBooks Leserunde zu „Mord & Schokolade“
Oh, wie spannend! Es gibt eine Leserunde zu „Mord & Schokolade“! Bis 15. April kann man sich mit der Beantwortung einer nicht allzu schwierigen Frage noch die Chance auf eines von zehn Exemplaren von Mord & Schokolade sichern. Und dann wird’s ernst. 😉 Ich bin ja schon so gespannt, wie den Lesern mein Buch gefällt!…
Farbe bekennen 2010 – Woche 23
Woche 23 des Projekts Farbe bekennen 2010: Blaugrün. Mary H. Herbert: Die letzte Zauberin
Wer kann da schon „nein“ sagen?
Gerade via bookart.soup.io gefunden: der BookRing; Design by Ana Cardim. Genau das Richtige für Bibliophile, die in jeder Situation ein Buch dabeihaben wollen. Zum Schwimmengehen oder Abwaschen sollte man das gute Stück aber wohl besser abnehmen…
Blogger schenken Lesefreude – auch 2014 wieder! :)
Die Anmeldung für „Blogger schenken Lesefreude“ hat begonnen. 🙂 Ich hoffe ja, dass ich dieses Jahr dann ein paar Exemplare meines eigenen Krimis verschenken darf!
Farbe bekennen 2010 – Woche 11
Woche 11 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grün. A.G. Baumgarten: Theoretische Ästhetik
Die PocketMod-Idee ist genial. Wenn es all das auch schon für den Filofax gegeben hätte, wäre ich vielleicht nie auf einen elektronischen Kalender umgestiegen 🙂
aber wirklich! *s* ich hab gerade gestern meinen zweiten pocket-mod in betrieb genommen. klein, praktisch und auch wenn man abends fortgeht passt er in die tasche – besonders für neue kontakte, termine und notizen super…